| 
			
		 | 
	    
			
|   | 
 			    
			        
» Unterstütze die Insel und sende uns deinen eigenen Rätselvorschlag! « 
 
  
    
 
 
   
   
   
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     dragonangle 
       
      Matrosin
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 29.12.2007 
	Beiträge: 3.089 
	Wohnort: 
Zuhause
 Bundesland: 
NI
 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
Frohe Weihnachten und ein Frohes neues Jahr
 
        
 
 
 
 
 
 Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest  
und einen guten Rutsch ins neue Jahr  
 
 
      
      
  __________________ Just 
 
   do 
 
   it ! 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   22.12.2019 07:16 | 
  
   
     
        
      
     
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     inschra 
       
      Käptn
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 17.08.2006 
	Beiträge: 20.102 
	Wohnort: 
NÖ
 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
 
      Frohe Weihnachten und alles Gute für 2020! 
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   22.12.2019 11:35 | 
  
   
     
        
      
     
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Cyr Jack  
      
      Käptn
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 02.09.2006 
	Beiträge: 17.705 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
Ihr könnt nicht Weihnachten feiern ohne....
 
      Die wirklich wahre Weihnachtsgeschichte und wie sie nicht im Buche steht 
 
PROLOG 
 
Man weiß, so vor 2.000 Jahren 
Da sollt‘ die Menschheit Heil erfahren 
Doch folgend wird es jedem klar 
Warum das nix geworden war. 
…………………………………………… 
 
Zu der Zeit traf sich‘s nämlich just: 
Ein Kaiser, namentlich August 
Sich seiner Herrschaft voll bewusst 
Hätt rein statistisch gern gewusst 
 
Wie viele Leut sein Reich nun zählt. 
Und dass am Ende keiner fehlt 
Schickt er sie, ledig wie vermählt 
Zum Ort den sie sich auserwählt 
 
Das Licht der Welt einst zu erblicken 
(Das kann man nicht mehr graderücken). 
Und jeder der mal emigriert 
In seine Heimat retourniert. 
 
Für viele war das nicht zum Spaßen. 
So ging es auch über die Maßen 
Dem Seppl ziemlich auf den Keks 
Der Schreiner war, und unterwegs 
 
Mit seiner jungen Frau Marie 
Die nicht mal 18, aber sie 
Hat sich nicht viel darum geschert 
Ein Engel hat ihr mal erklärt: 
 
Wenn du die Schwangerschaft erlangst 
Dann hab vor allem keine Angst 
Und hab auch weiter keine Scheu 
Glaub mir, der da, der ist dir treu. 
 
Wenn man Engeln nicht trauen kann 
Da fragt sich doch: Ja nun, wem dann? 
So ha‘m sie sich also getraut 
(Der Seppl hat das Haus gebaut). 
 
Dann kamen sie nach Bethlehem 
Und dachten dort sei es bequem 
Doch gabs für sie im Lehm kein Bett 
Das fanden beide nicht so nett. 
 
Überall hieß es: Tut uns leid 
Es ist nun mal die Volkszählzeit. 
(Im neunten Monat, bitte sehr 
Wer gibt da noch ein Zimmer her?) 
 
Zudem im Ort die Sage ging 
Von diesem neuen Judaking 
Der hier geboren werden sollt‘ 
Womit niemand zu tun ham wollt‘. 
 
Es reichte schon, dass alle Gören 
(Selbst wenn sie manchmal mächtig stören) 
Herodes auf den Kieker nahm  
Und sie dann abzumurksen kam. 
 
Da ging vorbei ein Ziegenhirt 
Der bot sich ihnen an als Wirt 
Weit draußen, hinten auf dem Feld  
Da wo ein Stall war aufgestellt. 
 
Darinnen fanden schon Logis 
Ein Ochs, ein Esel, aber sie 
War’n sehr zufrieden und auch froh 
Den Kopf zu legen auf das Stroh. 
 
Die Müdigkeit war riesig groß 
Da sprach Marie: „Ich glaub ’s geht los.“ 
Der Hirt, die Lage gleich erkannt 
Ist auf der Stell nach drauß‘ gerannt 
 
Und bläst mit aller Kraft und Luft 
Ins Horn, das sonst die Tiere ruft. 
(Hier ist der Text nicht ganz im Klaren  
Im Buch steht, dass es Engel waren 
 
So mit Trompeten und Posaunen 
Doch das sind Übersetzerlaunen.) 
Da werden die Kollegen wach 
Und denken: Schau‘n wir doch mal nach. 
 
Im Dunkeln lässt sich fast nichts sehn 
Doch gibt’s ’nen Stern, der leuchtet schön 
Und weiset ihnen so den Weg 
(Na sowas nennt man Privileg). 
 
So kamen nun die Hirten all 
Zu dem bereits erwähnten Stall. 
Und da sie, nicht zum Zeitvertreib 
Befreit aus ihrem Mutterleib 
 
Das eine oder and’re Zick- 
lein, war das hier ein großes Glück 
Ein menschlich‘ Böcklein zu erblicken 
Das strampelt sehr auf seinem Rücken. 
 
Und allen dämmert es sogleich: 
Der ist vom Himmelskönigreich. 
Sie schaffen frisches Stroh herbei 
Damit‘s dem Kinde wohlig sei. 
 
„Hatschi!“ macht es, darauf „Jesús!“ 1) 
Sagt einer der es wissen muss 
„Helf Gott!“ so wünschet der Iberer. 
Das weiß dort jeder Schafescherer. 
 
So hat es seinen Namen nun. 
Doch was ist sonst noch hier zu tun? 
Genau! Man muss es allen künden 
Damit’s die Morgenländer finden 
 
Die, wenn man glaubt, was Leut so sagen 
Nen Haufen Schätze mit sich tragen 
Wovon, man könnt es ja probieren 
Auch selbst einmal zu profitieren. 
 
Drum war die Aufregung recht groß 
Denn alle Hirten wollten los 
Doch Ochs und Esel wurd’s zuviel 
Sie machten böses Mienenspiel 
 
Der Ochs mit wütendem Geschnauf‘ 
Vor’m Eingang baut er sich jetzt auf 
Jedoch ein Hirt springt auf ihn drauf 
„Du kriegst gleich meines Stabes Knauf 
Die Heilsbotschaft in ihrem Lauf 
Hält weder Ochs noch Esel auf.“ 2) 
 
Marie und Seppl war’n zu schwach 
Zu mischen sich ins Ungemach 
Doch für die Zukunft wussten sie‘s: 
Hier ist kein Urlaubsparadies. 
 
So packten sie im ersten Schimmer 
Des Tages Jesus, und wo immer 
Die Wand’rung sie auch hinführ‘n tät 
Für die Geschenke war’s zu spät. 
 
DENN: 
 
Zur gleichen Zeit, da kamen an 
In Bethlehem drei fremde Mann 
Sah’n aus wie l‘Equipe Tricolore 3) 
Der eine war ein schwarzer Mohr 
 
Der zweite braun und ziemlich lang 
Fast wie Zizou beim Abwärtsgang 
Der dritte war normal und hell 
(Griezmann, so dächt‘ man auf der Stell) 
 
Und diese drei wollten nun wissen 
Wo sie den König suchen müssen 
Der laut ihrer Astronomie 
Geboren ward präzis‘ allhie. 
 
Der Bürgermeischter wusst es nicht 
Und machte nur ein dumm‘s Gesicht 
Doch Hannes fragt mit schlauem Sinn: 4) 
„Was isch in eira Käschtla drin?“ 
 
Drauf sie: „Des isch für Jesus Chrischt“ 
Drauf er: „Bestimmt ein Terrorischt 
Des müsset mir glei requiriere 
Und uf de Inhalt inspiziere 
 
Doch erscht amal, wie heißet ihr? 
Ihr seid doch sicher net von hier.“ 
„Du kennscht das Kürzel CMB? 
Des wird an jeder Haustür steh‘ 
 
Für Caschpar, Melchior, Balthasar 
Auch wer’s net glaubt, es ischt doch wahr.“ 5) 
„Soso. Dann fanget mer mal aa 
Mit dem was mer hier finde kaa: 
 
Des Gold, des kaa die G’moa guat braucha 
Den Weihrauch kammer sicher raucha 
Und gebt mer glei mal diese Myrrhe 
Dass sie die Weiberleit verführe 
 
Dort dronta isch die Zielperson 
Mer kennt se an ihr‘m Schnuller schon.“ 
So trafen die drei Weisen dann 
Die heilige Familie an 
 
Zwar waren die Schatullen leer 
Doch die Symbolik zählt viel mehr. 
Der Kleine kriegt‘ das mit und schrie 
Seine Geschenke waren hie! 
 
Marie, die ihn im Arme hält 
Spricht: „Dein Reich ist nicht von dieser Welt. 
Drum tröste dich und habe Mut 
Du bist für was viel Größ‘res gut.“ 
 
(Als ob ein so ein kleiner Mann 
Das schon so jung verstehen kann.) 
Dann ging‘s zurück nach Nazareth 
Da wo der Sepp ihr Haus baut hät. 
 
Sie baten die drei Weisen noch 
Beim Amt für Registrierung doch 
Für sie drei Kreuze einzutragen 
(Dem Kaiser muss man’s ja nicht sagen.) 
 
……………………………………………………………… 
 
EPILOG 
 
Drei Kreuze warn’s auf Golgatha 
Ein Schurke hier, ein Gauner da 
Dazwischen der, den jeder kennt 
(Marie hat damals sehr geflennt) 
 
Bis heute glauben viele dran 
Dass dieser noch was retten kann, 
Dass sich die Menschheit nicht zerfetzt. 
Man weiß, die Hoffnung stirbt zuletzt. 
………………… 
 
  
1) Jehoschua = hebräisch: Gott hilft; als Aufforderung „Helf Gott!“, also „Gesundheit!“. In spanischsprachigen Ländern sagt man „Jesús!“, wenn jemand niest. 
 
2) Erich Honecker, noch 1989: "Den Sozialismus in seinem Lauf..."    
 
3) Die französische Fußballnationalmannschaft, wegen der drei Farben der Flagge (Blau-Weiß-Rot) sowie der Hautfarben ihrer Spieler: Black-Blanc-Beur (Schwarz-Weiß-Berberisch) 
 
4) Hannes und der Bürgermeister: Schwäbischer Komödien(st)Adel vom Feinsten; kommt immer wieder gern in SWR3. 
 
5) CMB = Christus Mansionem Benedicat  = Christus segne dieses Haus; nix mit Caspar, Melchior, Balthasar, obwohl es naheliegend scheint.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.12.2019 16:39 | 
  
   
     
        
      
     
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Manu 
       
      Bootsfrau
        
   
        
 
  
  
	Dabei seit: 11.01.2007 
	Beiträge: 5.403 
	Wohnort: 
Bergisches Land
 Bundesland: 
NRW
 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
 
      Auch ich wünsche Allen schöne Weihnachten (wenn auch ein bisschen spät)   
 
Hat so lange gedauert, die etwas andere Weihnachtsgeschichte zu lesen   
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   25.12.2019 20:01 | 
  
   
     
        
      
     
     
     
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     inschra 
       
      Käptn
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 17.08.2006 
	Beiträge: 20.102 
	Wohnort: 
NÖ
 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
 
      Bin auch erst heute zum Lesen gekommen - von wem ist denn die Geschichte?   
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.12.2019 08:54 | 
  
   
     
        
      
     
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     Manu 
       
      Bootsfrau
        
   
        
 
  
  
	Dabei seit: 11.01.2007 
	Beiträge: 5.403 
	Wohnort: 
Bergisches Land
 Bundesland: 
NRW
 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
 
      Wer hat sie denn ins Forum gestellt?   
   
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.12.2019 12:44 | 
  
   
     
        
      
     
     
     
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     inschra 
       
      Käptn
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 17.08.2006 
	Beiträge: 20.102 
	Wohnort: 
NÖ
 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
 
      Du meinst, die ist selbstgedichtet? Toll!   
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.12.2019 14:43 | 
  
   
     
        
      
     
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Cyr Jack  
      
      Käptn
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 02.09.2006 
	Beiträge: 17.705 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
 
      Max und Moritz, Tom, Huck Finn 
Entsprangen einzig Dichter’s Sinn 
 
So ging es vielen die dem Ruf 
Pegasus‘ folgten auf dem Huf 
 
Wenn er in seinem Bett allein 
Fiel ihm die Schatzinsel gar ein 
 
Dem Stevenson, wenn er in Nöten 
Und auch der Schiller, wie von Goethen 
 
Ha‘m allen Kram höchstselbst gedichtet 
Da wurd‘ kein Ghostwriter verpflichtet 
 
Ich reih‘ mich hier nur zaghaft ein 
Als klitzekleines Würstelein 
 
Doch, ach wie schnöd ist diese Welt! 
Denn niemand gibt mir Versengeld 
 
So mach ich euch halt ein Pläsir 
Und guten Rutsch wünscht 
 
Euer Cyr
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.12.2019 18:38 | 
  
   
     
        
      
     
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     dragonangle 
       
      Matrosin
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 29.12.2007 
	Beiträge: 3.089 
	Wohnort: 
Zuhause
 Bundesland: 
NI
 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
 
       
   
 
 
Rutscht alle gut rein ins neue Jahr !
      
      
  __________________ Just 
 
   do 
 
   it ! 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   29.12.2019 06:26 | 
  
   
     
        
      
     
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     Manu 
       
      Bootsfrau
        
   
        
 
  
  
	Dabei seit: 11.01.2007 
	Beiträge: 5.403 
	Wohnort: 
Bergisches Land
 Bundesland: 
NRW
 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
 
      Von mir auch die besten Wünsche für's neue Jahr. Rutschgefahr besteht ja zum Glück nicht ...hier ist Sonnenschein und auch keine winterliche Kälte   
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   31.12.2019 14:40 | 
  
   
     
        
      
     
     
     
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Cornflake 
       
      Tyrannin
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 27.08.2006 
	Beiträge: 7.949 
	Facebook: 
 
 Wohnort: 
Steinbach
 Bundesland: 
Hessen
 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   01.01.2020 12:01 | 
  
   
     
        
      
     
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     Huldra 
       
      Smutje
        
  
        
  
	Dabei seit: 10.02.2009 
	Beiträge: 704 
	Wohnort: 
Vorarlberg
 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
 
      Meinen Neujahrswunsch habe ich an anderer Stelle deponiert (und ihr werdet es demnächst ausbaden müssen ...   
 ).
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.01.2020 12:56 | 
  
   
     
        
      
     
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     inschra 
       
      Käptn
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 17.08.2006 
	Beiträge: 20.102 
	Wohnort: 
NÖ
 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
 
      Sehr still ist es hier geworden - vielleicht schaut ja doch noch jemand rein: 
 
 
Frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes neues Jahr!    
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.12.2020 14:29 | 
  
   
     
        
      
     
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     Manu 
       
      Bootsfrau
        
   
        
 
  
  
	Dabei seit: 11.01.2007 
	Beiträge: 5.403 
	Wohnort: 
Bergisches Land
 Bundesland: 
NRW
 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
 
      Ich wünsche auch allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. 
 
Bei den Meisten wird es dieses Jahr sicher ein bisschen ruhiger, als sonst...bedeutet aber auch weniger Stress   
 
 
 
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.12.2020 20:02 | 
  
   
     
        
      
     
     
     
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     dragonangle 
       
      Matrosin
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 29.12.2007 
	Beiträge: 3.089 
	Wohnort: 
Zuhause
 Bundesland: 
NI
 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
 
      Hallo ihr Lieben Insulaner, 
 
Ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen! 
 
Bleibt gesund ! 
 
Lieben Gruß
      
      
  __________________ Just 
 
   do 
 
   it ! 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   05.01.2021 20:31 | 
  
   
     
        
      
     
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     Huldra 
       
      Smutje
        
  
        
  
	Dabei seit: 10.02.2009 
	Beiträge: 704 
	Wohnort: 
Vorarlberg
 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
 
      Liebe Insulaner, 
für ein Weihnachtsrätsel hat meine Energie nicht mehr gereicht, aber weil für mich das Schönste an Weihnachten das gemeinsame Singen ist (wäre), möchte ich euch das Emojis-Weihnachtsliederrätsel des Österreichischen Roten Kreuzes hochladen. Vielleicht macht es euch Spaß und ihr wisst dann auch schon, was ihr mit euren Lieben unter dem Weihnachtsbaum singen könntet.   
  Als kleine Hilfe: Drei Titel sind deutsch, drei englisch. 
 
Schöne Festtage und ein gesundes und hoffentlich friedliches Neues Jahr! 
 
 
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   22.12.2022 16:56 | 
  
   
     
        
      
     
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     mrsmiez 
       
      Schiffsmagd
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 05.06.2009 
	Beiträge: 492 
	Bundesland: 
Sachsen
 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
 
        
 
Das wünsche ich Euch allen!   
      
      
  __________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Kurt Tucholsky 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.12.2022 17:27 | 
  
   
     
        
      
     
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     Manu 
       
      Bootsfrau
        
   
        
 
  
  
	Dabei seit: 11.01.2007 
	Beiträge: 5.403 
	Wohnort: 
Bergisches Land
 Bundesland: 
NRW
 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
 
      Auch ich wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit. 
 
Hier habe ich noch passend zum Wetter (zumindest bei uns   
 ) ein Gedicht gefunden 
 
Plitsche, platsche Weihnachtszeit 
Nass überall, bald ist's soweit. 
Wir wollen durch die Pfützen hüpfen 
in bunte Regenmäntel schlüpfen. 
 
Der gute Wassermann kommt dann 
mit wunderschönen Gaben an. 
Er gießt aus seinen gold'nen Kannen 
uns Wasser in geschmückte Wannen. 
 
Es klärt sich auf zum Wolkenbruch. 
Aus Matsch ein Mann ist mein Versuch 
Soll der Ersatz für'n Schneemann sein 
Ich mische etwas Lehm hinein. 
 
Und auf dem Kopf der Regenhut 
steht dem Mann aus Erde richtig gut. 
Es lässt sich auch ein Adler machen, 
im Schlamm sehr gut, da wirst du lachen. 
 
Und dann versuchen wir beim Rodeln 
vom nassen Hang ein frohes Jodeln 
Das wird ein neuer Spaß uns sein 
und fröhlich stimmen alle ein: 
 
Plitsche, platsche Weihnachtszeit 
Nass überall, bald ist's soweit. 
 
 
 
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   24.12.2022 17:37 | 
  
   
     
        
      
     
     
     
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
  
 
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 | 
 
 
 | 
			     
			 
		 | 
  | 
	 
 
 |