» Unterstütze die Insel und sende uns deinen eigenen Rätselvorschlag! «

Registrierung Registrieren  Kalender Kalender  Mitgliederliste Mitglieder  Teammitglieder Team  Suche Suchen  Häufig gestellte Fragen FAQ  Zur Startseite Foren-Übersicht

die-insel.de - Forum » Allgemeines » Off-Topic » Zahlenrätsel (nicht nur) für Steffi » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (36): « vorherige 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Zahlenrätsel (nicht nur) für Steffi
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
rgm rgm ist männlich
Käptn


images/avatars/avatar-1137.jpg

Dabei seit: 14.10.2006
Beiträge: 13.608
Wohnort: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wieviel bezahlt sie?


in jedem Fall zuviel lachen

Quersumme = edit Augen rollen (damit würde es zu leicht)

__________________
BR Bastelservice
(klick)


ACHTUNG!179%meinerpostssindnichternstgemeint!
14.10.2007 13:12 rgm ist offline Homepage von rgm Beiträge von rgm suchen Nehme rgm in deine Freundesliste auf
aranja
Tyrann


images/avatars/avatar-813.gif

Dabei seit: 16.08.2006
Beiträge: 1.859

Themenstarter Thema begonnen von aranja
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von rgm
wieviel bezahlt sie?


in jedem Fall zuviel lachen

Quersumme = edit Augen rollen


quersumme des betrages stimmt! großes Grinsen

quersumme des preises einer dvd?
14.10.2007 13:16 aranja ist offline Beiträge von aranja suchen Nehme aranja in deine Freundesliste auf
rgm rgm ist männlich
Käptn


images/avatars/avatar-1137.jpg

Dabei seit: 14.10.2006
Beiträge: 13.608
Wohnort: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

quersumme des preises einer dvd?

edit Augenzwinkern (dito)

__________________
BR Bastelservice
(klick)


ACHTUNG!179%meinerpostssindnichternstgemeint!
14.10.2007 13:19 rgm ist offline Homepage von rgm Beiträge von rgm suchen Nehme rgm in deine Freundesliste auf
aranja
Tyrann


images/avatars/avatar-813.gif

Dabei seit: 16.08.2006
Beiträge: 1.859

Themenstarter Thema begonnen von aranja
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

stimmt auch! großes Grinsen

GW, rgm - bist ein schneller rechner! lachen

so, jetzt aber raus in die sonne!

later...
14.10.2007 13:42 aranja ist offline Beiträge von aranja suchen Nehme aranja in deine Freundesliste auf
rgm rgm ist männlich
Käptn


images/avatars/avatar-1137.jpg

Dabei seit: 14.10.2006
Beiträge: 13.608
Wohnort: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mr. Green

aber den LW überlasse ich dir cool

__________________
BR Bastelservice
(klick)


ACHTUNG!179%meinerpostssindnichternstgemeint!
14.10.2007 13:53 rgm ist offline Homepage von rgm Beiträge von rgm suchen Nehme rgm in deine Freundesliste auf
Guybrush Guybrush ist männlich
Smutje


Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 606
Wohnort: Hessen
Bundesland: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hui, Zahlenrätsel mag ich auch.
Dann stell ich auch mal ein paar, die ich nett finde (alles nur geklaut großes Grinsen ) :
Bilde die Zahl 24 aus den folgenden nur mit den Grundrechenarten (und evtl. Klammern):
a) 3, 3, 7, 7
b) 2, 3, 10, 10
c) 1, 3, 4, 6

Und die obligatorische Algebra-Aufgabe:
Eine Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter. In sechs Jahren wird sie fünfmal so alt wie sie sein.
Wo ist der Vater?
14.10.2007 14:47 Guybrush ist offline Beiträge von Guybrush suchen Nehme Guybrush in deine Freundesliste auf
aranja
Tyrann


images/avatars/avatar-813.gif

Dabei seit: 16.08.2006
Beiträge: 1.859

Themenstarter Thema begonnen von aranja
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von aranja
Zitat:
Original von HH82
Den offiziellen LW (also die Formel) kann ich jedoch >noch< nicht bieten ...
vllt. gibts Du den selbst preis ??


natürlich. sei

k die letzte geschriebene zeile (die anzahl der zeilen),
n die anzahl der ungeraden zahlen in k,
f die erste zahl in k,
l die letzte zahl in k,
m die mittlere zahl in k,
s die summe der mittleren drei zahlen in k,

dann gilt:

n = (2 * k) - 1
f = (k * n) - ((k - 1) * 3)
l = f + ((n - 1) * 2)
m = (f + l) / 2
s = m * 3

pack alles in ein kleines progrämmchen,
dann lässt sich komfortabel damit spielen. smile


nachtrag:
durch wiederholte substitution der variablen in o. a. gleichungen
lässt sich die summe s der drei mittleren zahlen natürlich auch durch
folgende formel finden (wobei nur die zeilenzahl k bekannt sein muss):

s = (6 * k^2) - (6 * k) + 3

(die klammern dienen hier nur der besseren übersichtlichkeit,
nötig sind sie nicht, da punktrechnung vor strichrechnung.)
14.10.2007 16:13 aranja ist offline Beiträge von aranja suchen Nehme aranja in deine Freundesliste auf
zuckerkoma zuckerkoma ist weiblich
Leichtmatrosin


images/avatars/avatar-811.gif

Dabei seit: 16.08.2006
Beiträge: 1.778
Bundesland: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Guybrush
Hui, Zahlenrätsel mag ich auch.
Dann stell ich auch mal ein paar, die ich nett finde (alles nur geklaut großes Grinsen ) :
Bilde die Zahl 24 aus den folgenden nur mit den Grundrechenarten (und evtl. Klammern):
a) 3, 3, 7, 7
b) 2, 3, 10, 10
c) 1, 3, 4, 6

Und die obligatorische Algebra-Aufgabe:
Eine Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter. In sechs Jahren wird sie fünfmal so alt wie sie sein. Wo ist der Vater?


HURRA!!!!!! Mr. Green ich kann hier auch mal was lösen:

Guybrush: vermutlich AUF der mutter, oder? naja... jedenfalls mitten im zeugungsakt. wer oben oder unten oder hinten oder vorn ist - das sei mal dahingestellt Mr. Green

__________________
"yeah, intelligent input, darlin', why don't you just have another beer then?"
14.10.2007 16:15 zuckerkoma ist offline Beiträge von zuckerkoma suchen Nehme zuckerkoma in deine Freundesliste auf
aranja
Tyrann


images/avatars/avatar-813.gif

Dabei seit: 16.08.2006
Beiträge: 1.859

Themenstarter Thema begonnen von aranja
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Guybrush
Hui, Zahlenrätsel mag ich auch.
Dann stell ich auch mal ein paar, die ich nett finde (alles nur geklaut großes Grinsen ) :
Bilde die Zahl 24 aus den folgenden nur mit den Grundrechenarten (und evtl. Klammern):
a) 3, 3, 7, 7
b) 2, 3, 10, 10
c) 1, 3, 4, 6

Und die obligatorische Algebra-Aufgabe:
Eine Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter. In sechs Jahren wird sie fünfmal so alt wie sie sein.
Wo ist der Vater?


hi Guybrush! smile
schön, dass du mir hilfst, diesen thread zu füttern. smile

die lösungen zu a) und c) sind schnell ergoogelt.
zu b) existiert keine lösung; s. z. b. hier.

die im web kursierende lösung zur mutter-tochter-vater-aufgabe ist
natürlich nur als scherz zu verstehen. smile die frage nach dem aufenthaltsort
des vaters ist (genau genommen) nicht zu beantworten, weil zwischen
konzeption und befruchtung realiter mehrere tage liegen können.
trotzdem ein nettes rätsel, bei dem man nicht nur etwas rechnen muss. Augenzwinkern

on a sidenote... rätsel, deren lösungen im web zu finden sind,
sind imo weniger reizvoll. ihr reiz erschöpft sich im allgemeinen
im aufspüren der fundstelle. Augenzwinkern natürlich kann man sich durch ein
schönes rätsel zu einer variante inspirieren lassen. die sollte aber
imo so weit vom original abweichen, dass sich die lösung mit den
üblichen suchstrategien nicht mehr finden lässt. was meinst du?
14.10.2007 16:43 aranja ist offline Beiträge von aranja suchen Nehme aranja in deine Freundesliste auf
aranja
Tyrann


images/avatars/avatar-813.gif

Dabei seit: 16.08.2006
Beiträge: 1.859

Themenstarter Thema begonnen von aranja
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von rgm
Mr. Green

aber den LW überlasse ich dir cool


gern, wenn du uns verrätst, wie du die lösung gefunden hast. Augenzwinkern

oder besser, wenn du eine allgemeine lösung für 0 < n < 100 objekte
und drei beliebige mittlere (lesbare) ziffern a, b, c findest,
bei ansonsten unveränderten randbedingungen.
14.10.2007 16:54 aranja ist offline Beiträge von aranja suchen Nehme aranja in deine Freundesliste auf
Guybrush Guybrush ist männlich
Smutje


Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 606
Wohnort: Hessen
Bundesland: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von aranja

die lösungen zu a) und c) sind schnell ergoogelt.
zu c) existiert keine lösung; s. z. b. hier.


Mit Hilfmitteln gehts natürlich schnell, selber knobeln macht doch viel mehr Spaß. Und zu b) (was du wohl meinst) gibt es sehr wohl eine Lösung, die nicht nur die "Findigen" herauskriegen können, was eben Gesagtes nur nochmal betont. Bätsch! lachen

Zitat:
Original von aranja

on a sidenote... rätsel, deren lösungen im web zu finden sind,
sind imo weniger reizvoll. ihr reiz erschöpft sich im allgemeinen
im aufspüren der fundstelle. Augenzwinkern natürlich kann man sich durch ein
schönes rätsel zu einer variante inspirieren lassen. die sollte aber
imo so weit vom original abweichen, dass sich die lösung mit den
üblichen suchstrategien nicht mehr finden lässt. was meinst du?


Jaja, ich wollt doch nur mal ein paar Klassiker reinstellen für die, die sie noch nicht kannten. Vielleicht überleg ich mir noch mal was Originelles und poste es...
14.10.2007 19:55 Guybrush ist offline Beiträge von Guybrush suchen Nehme Guybrush in deine Freundesliste auf
Steffi Steffi ist weiblich
Matrosin


images/avatars/avatar-662.jpg

Dabei seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.773
Wohnort: Nürnberg
Bundesland: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aranja, die Steffi-Rätsel sind klasse smile 83 CDs werde ich zwar so schnell nicht auf meinem Schreibtisch haben (leider) aber dafür guck ich morgen mal, was ich überweisen muss. Heut nimmer.
RGM (oder wars HH?) ...den Ansatz hatte ich auch, mit immer 4 mehr, aber bin an der formelmäßigen Herleitung gescheitert, und Excel konnte ich nicht füttern, weil ichs nicht da hatte.

__________________
Turn out the light - have more fun!
14.10.2007 21:07 Steffi ist offline Beiträge von Steffi suchen Nehme Steffi in deine Freundesliste auf
aranja
Tyrann


images/avatars/avatar-813.gif

Dabei seit: 16.08.2006
Beiträge: 1.859

Themenstarter Thema begonnen von aranja
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Guybrush
Zitat:
Original von aranja

die lösungen zu a) und c) sind schnell ergoogelt.
zu c) existiert keine lösung; s. z. b. hier.


(1) Mit Hilfmitteln gehts natürlich schnell, selber knobeln macht doch viel mehr Spaß. Und zu b) (was du wohl meinst) gibt es sehr wohl eine Lösung, die nicht nur die "Findigen" herauskriegen können, was eben Gesagtes nur nochmal betont. Bätsch! lachen

Zitat:
Original von aranja

on a sidenote... rätsel, deren lösungen im web zu finden sind,
sind imo weniger reizvoll. ihr reiz erschöpft sich im allgemeinen
im aufspüren der fundstelle. Augenzwinkern natürlich kann man sich durch ein
schönes rätsel zu einer variante inspirieren lassen. die sollte aber
imo so weit vom original abweichen, dass sich die lösung mit den
üblichen suchstrategien nicht mehr finden lässt. was meinst du?


(2) Jaja, ich wollt doch nur mal ein paar Klassiker reinstellen für die, die sie noch nicht kannten. (3) Vielleicht überleg ich mir noch mal was Originelles und poste es...


(1) völlig deiner meinung. smile
natürlich b) - geändert. lösung zu b) interessiert mich.

(2) kein problem, rätselnase... Augenzwinkern

(3) wäre schön! großes Grinsen
14.10.2007 21:08 aranja ist offline Beiträge von aranja suchen Nehme aranja in deine Freundesliste auf
aranja
Tyrann


images/avatars/avatar-813.gif

Dabei seit: 16.08.2006
Beiträge: 1.859

Themenstarter Thema begonnen von aranja
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ein letztes vor china:

Steffi mag PRIMZAHLEN.

als sie neulich ein worträtsel
der art "von KURZ nach KALT" löste
(z. b.: KURZ - KURT - KULT - KALT),
stellte sie sich die frage, ob das gleiche
verfahren auch mit primzahlen möglich ist. ob
also eine gegebene vierstellige primzahl durch
wiederholte änderung nur einer ziffer in eine zweite
gegebene vierstellige primzahl überführt werden kann,
wobei alle zwischenstufen ebenfalls prim sind. für das beispiel

2909 --> 4723
funktioniert das z. b. so:
2909 - 4909 - 4903 - 4703 - 4723.

wie aber für
6211 --> 1627?
funktioniert es dabei überhaupt?
und falls ja - gibt es mehrere wege?
und falls ja - welcher ist der kürzeste?

prinzipielle frage:
gibt es für eine beliebige umwandlung dieser art einen
allgemeingültigen lösungsweg? falls es ihn gibt: wie sieht er aus?

lg,
aranja ... out smile
14.10.2007 22:47 aranja ist offline Beiträge von aranja suchen Nehme aranja in deine Freundesliste auf
Steffi Steffi ist weiblich
Matrosin


images/avatars/avatar-662.jpg

Dabei seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.773
Wohnort: Nürnberg
Bundesland: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von aranja
hallo ihr lieben, smile
habe rasch noch ein kleines zahlenrätsel gebastelt,
damit Steffi nicht zwei wochen warten muss. Augenzwinkern well, here goes...

Steffi räumt ihren schreibtisch auf.
dabei findet sie eine rechnung über 83 dvds,
die sie noch nicht bezahlt hat. das möchte sie
jetzt erledigen, doch es gibt ein kleines problem:
der rechnungsbetrag ist nicht mehr klar lesbar. da steht:

rechnungsbetrag für 83 dvds: ?11,7?

die erste und die letzte stelle des betrages
ist beim besten willen nicht mehr zu entziffern.
zum glück erinnert sich Steffi, dass alle dvds den
gleichen preis hatten und die erste ziffer keine null war.
damit kann sie zwar den rechnungsbetrag rekonstruieren, aber
wieder ergibt sich ein problem: es gibt mehr als eine möglichkeit.

Steffi möchte natürlich sicher gehen, dass
sie nicht zu wenig bezahlt. deshalb überweist sie
den unter den gegebenen umständen höchstmöglichen betrag.

wieviel bezahlt sie?


Ich würd mal sagen, ich armes Kind bin ganze 811,74€ losgeworden, nur weil jemand nicht mir gehörende Rechnungen auf meinem Schreibtisch deponiert hat geschockt geschockt traurig traurig

Oha, die Primzahlen arten ja in Arbeit aus... und das trotz Liste mit allen Primzahlen von 1000 bis 9999. aber eine Lösung hab ich nun: 6211 - 6221 - 6229 - 1229 - 1429 - 1427 - 1627.
Mal sehen, ob ich noch nen kürzeren Weg finde. Eine Lösung sollte es eigentlich schon immer geben... nur ne immer funktionierende Strategie habe ich nicht gefunden, wie auch, Primzahlen treten ja nicht regelmäßig auf Augen rollen interessante Aufgabe, ich wollte schon vor ner Stunde das Kochen anfangen lachen

__________________
Turn out the light - have more fun!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Steffi: 15.10.2007 17:03.

15.10.2007 13:25 Steffi ist offline Beiträge von Steffi suchen Nehme Steffi in deine Freundesliste auf
Guybrush Guybrush ist männlich
Smutje


Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 606
Wohnort: Hessen
Bundesland: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von aranja
Zitat:
Original von Guybrush
[...]
(3) Vielleicht überleg ich mir noch mal was Originelles und poste es...


(1) völlig deiner meinung. smile
natürlich b) - geändert. lösung zu b) interessiert mich.

(2) kein problem, rätselnase... Augenzwinkern

(3) wäre schön! großes Grinsen


Lösung zu b) kriegst du per PN.

So, nachdem ich halb genötigt wurde, hier mal was Selbstgestricktes (es sei denn ich hab es unbewußt recyclet oder neu erfunden, hach, ich hab zu viele Rätsel gemacht smile )

Steffi mag DIGITALZAHLEN.

Eines Abends kommt sie an einer Riesenzeitanzeige vorbei und schaut zu, wie sie in der Dämmerung mal heller (z.B. Achter) und mal dunkler (z.B. Einser) scheint.
Angenommen die Uhr zeigt HH:MM (24h) an, wie lange dauert es mindestens, bis sich die Helligkeit der Uhr genau verdoppelt hat?


PS. geht auch ohne Computer-Algebra-System o.ä. großes Grinsen
PPS. die einfache Lösung am hellichten Tag ist dabei nicht gesucht.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Guybrush: 15.10.2007 18:40.

15.10.2007 17:59 Guybrush ist offline Beiträge von Guybrush suchen Nehme Guybrush in deine Freundesliste auf
Guybrush Guybrush ist männlich
Smutje


Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 606
Wohnort: Hessen
Bundesland: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wow aranja,
Die Primzahlaufgabe ist wirklich Arbeit. Hatte aber zum Glück auch noch ein altes Progrämmchen, das ganz gut passte. großes Grinsen
Mit den minimalen vier Schritten kommt man nicht auf primem Weg von 6211 nach 1627, aber in fünfen geht's:
Z.B.: 6211-6217-1217-1297-1697-1627

Aber irgendwie glaub ich aus demselben Grund wie Steffi nicht, dass es dafür einen Algorithmus geben kann. Ich bin zwar kein Zahlentheoretiker, aber dafür müsste es doch einen tieferen Zusammenhang zwischen Primzahlen und dem (willkürlichen) Dezimalsystem geben...

Ich würde aber gerne sehen, wie du den Weg von 4651 nach 6983 per Hand konstruierst.
15.10.2007 18:22 Guybrush ist offline Beiträge von Guybrush suchen Nehme Guybrush in deine Freundesliste auf
Steffi Steffi ist weiblich
Matrosin


images/avatars/avatar-662.jpg

Dabei seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.773
Wohnort: Nürnberg
Bundesland: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Guybrush
Wow aranja,
Die Primzahlaufgabe ist wirklich Arbeit. Hatte aber zum Glück auch noch ein altes Progrämmchen, das ganz gut passte. großes Grinsen
Mit den minimalen vier Schritten kommt man nicht auf primem Weg von 6211 nach 1627, aber in fünfen geht's:
Z.B.: 6211-6217-1217-1297-1697-1627

Aber irgendwie glaub ich aus demselben Grund wie Steffi nicht, dass es dafür einen Algorithmus geben kann. Ich bin zwar kein Zahlentheoretiker, aber dafür müsste es doch einen tieferen Zusammenhang zwischen Primzahlen und dem (willkürlichen) Dezimalsystem geben...

Ich würde aber gerne sehen, wie du den Weg von 4651 nach 6983 per Hand konstruierst.


he, wehe mein Abendessen wird nu kalt lachen

__________________
Turn out the light - have more fun!
15.10.2007 18:24 Steffi ist offline Beiträge von Steffi suchen Nehme Steffi in deine Freundesliste auf
Guybrush Guybrush ist männlich
Smutje


Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 606
Wohnort: Hessen
Bundesland: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Apropos Dezimalsystem,
noch mal eine leichte Aufgabe:
Was ist die Endziffer eines Googolplexes im
a) Dualsystem,
b) Dreiersystem,
c) Septimalsystem,
d) Dezimalsystem (haha),
e) Septuadezimalsystem?
Wenn du kannst, gib auch die vorletzte usw. an.

@Steffi: Hehe, hab aranja gemeint. Lass den nur mal rechnen, der is(s)t ja heut sowieso auswärts...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Guybrush: 15.10.2007 18:31.

15.10.2007 18:28 Guybrush ist offline Beiträge von Guybrush suchen Nehme Guybrush in deine Freundesliste auf
Steffi Steffi ist weiblich
Matrosin


images/avatars/avatar-662.jpg

Dabei seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.773
Wohnort: Nürnberg
Bundesland: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Guybrush
Steffi mag DIGITALZAHLEN.

Eines Abends kommt sie an einer Riesenzeitanzeige vorbei und schaut zu, wie sie in der Dämmerung mal heller (z.B. Achter) und mal dunkler (z.B. Einser) scheint.
Angenommen die Uhr zeigt HH:MM (24h) an, wie lange dauert es mindestens, bis sich die Helligkeit der Uhr genau verdoppelt hat?


PS. geht auch ohne Computer-Algebra-System o.ä. großes Grinsen
PPS. die einfache Lösung am hellichten Tag ist dabei nicht gesucht.


Steffi mag wohl alle Zahlen oder? lachen

__________________
Turn out the light - have more fun!
15.10.2007 18:42 Steffi ist offline Beiträge von Steffi suchen Nehme Steffi in deine Freundesliste auf
Seiten (36): « vorherige 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
die-insel.de - Forum » Allgemeines » Off-Topic » Zahlenrätsel (nicht nur) für Steffi