Schickt eigentlich keiner mehr Rätsel ein? |
Cornflake

Tyrannin

Dabei seit: 27.08.2006
Beiträge: 7.944
Facebook:
Wohnort:
Steinbach
Bundesland:
Hessen
Themenstarter
 |
|
Mein liebes Kroko, die Abwechslung soll doch auch dauerhaft sein oder?!
Woher weißt du denn, dass die noch nicht getestet sind?
Kann ja sein, dass der Tester keine Rückfragen hatte.
Wenn jeder jeden Monat zwei-drei Rätsel einschickt, sollten wir doch aus dem eintönigen Trott rauskommen, also als weiter ran an die Rätsel.
__________________ Tipps zur Rätselbewältigung
|
|
05.08.2008 10:35 |
|
|
Poldi
Tyrann

Dabei seit: 21.03.2007
Beiträge: 3.366
Wohnort:
in Sichtweite nach Hessen
Bundesland:
RP
 |
|
Zitat: |
Original von Cornflake
Wenn jeder jeden Monat zwei-drei Rätsel einschickt.... |
Dann hab ich ja mein Soll schon erfüllt....
|
|
05.08.2008 10:38 |
|
|
Steffi

Matrosin
 

Dabei seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.773
Wohnort:
Nürnberg
Bundesland:
Bayern
 |
|
nö, du musst 4-6 machen, weil ich doch nur Bilder bastel
__________________ Turn out the light - have more fun!
|
|
05.08.2008 10:45 |
|
|
coelba

Matrosin
 

Dabei seit: 01.09.2006
Beiträge: 2.867
Wohnort:
Gladbeck
Bundesland:
NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Cornflake
Mein liebes Kroko, die Abwechslung soll doch auch dauerhaft sein oder?!
Woher weißt du denn, dass die noch nicht getestet sind?
Kann ja sein, dass der Tester keine Rückfragen hatte.
Wenn jeder jeden Monat zwei-drei Rätsel einschickt, sollten wir doch aus dem eintönigen Trott rauskommen, also als weiter ran an die Rätsel.
|
Keine Rückfragen?
Bei meinen Rätseln?
Mist - dann waren die wohl doch zu einfach...
__________________ It's really nice to be decent - but rottenness is much more fun
|
|
05.08.2008 12:39 |
|
|
Der_Hase
Schiffsjunge
 

Dabei seit: 24.05.2007
Beiträge: 431
Wohnort:
WÜ
Bundesland:
Bayern
 |
|
Wird eigentlich noch getestet?
|
|
27.10.2008 09:06 |
|
|
Cornflake

Tyrannin

Dabei seit: 27.08.2006
Beiträge: 7.944
Facebook:
Wohnort:
Steinbach
Bundesland:
Hessen
Themenstarter
 |
|
Na klar, manchmal dauert es aber ein bisschen, bis ein Rätsel fertig getestet und aufgeschaltet wird.
Früher (wie sich das anhört *kicher*) musste man bis zu 6 Wochen warten, bis man überhaupt eine Nachricht bekommen hat, da gab es auch nicht solche Rückfragen wie jetzt.
Die Admins sammeln die Rätsel und verteilen sie dann an die Tester. Im gleichen Zug werden dann fertig getestete Rätsel aufgeschaltet.
Da Patrick, Caro und die Azubine auch noch ihren Job machen müssen, kann das hier und da etwas dauern.
Suchst du ein bestimmtes Rätsel, Hasenmann oder fragst du nur so allgemein?
__________________ Tipps zur Rätselbewältigung
|
|
27.10.2008 10:37 |
|
|
chn

Matrosin
 

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.053
Wohnort:
Sauerland
Bundesland:
NRW
 |
|
Aber ich habe festgestellt, dass es Tester gibt/geben (weiß nicht wie viele)
die sich gar nicht äußern und plötzlich ist das eingereichte Rätsel online.
Das habe ich jetzt 2-3 mal erlebt. So auch das gestrige Rätsel von mir,
da dachte ich auch, das liegt noch keinem Tester vor, bis ich die Email
bekam, dass es online geht - aber vom Tester keine Spur.
Deswegen Hase, kann es sein, dass deine Rätsel diesem Tester vorliegen
und du weißt nichts davon.
Da habe ich z. B. noch was offen - anscheinend ohne Tester - habe aber gedacht, dass es nicht sein kann, weil das Rätsel, dass ich vorgestern reinreichte auch schon einen Tester hat, der/die hat mir schon mitgeteilt, dass es i. O. ist. Folgedessen liegen die anscheinend offenen auch einem Tester vor.
__________________ Im Kochbuch stand: "Man reibe 3 Tage alte Semmeln." Nach einem halben Tag hatte ich die Badewanne und die Nase voll, so in etwa rätsel ich auch!
|
|
30.10.2008 09:42 |
|
|
Cornflake

Tyrannin

Dabei seit: 27.08.2006
Beiträge: 7.944
Facebook:
Wohnort:
Steinbach
Bundesland:
Hessen
Themenstarter
 |
|
Also, wenn es ein wirklich einfaches Rätsel ist oder eins, was klar strukturiert ist und man keine Fragen hat, kann man das schon einfach freigeben.
Für den Ersteller ist es natürlich schöner, wenn er weiß, ob das Rätsel schon in Bearbeitung ist oder sogar schon fertig.
Denn es dauert manchmal noch recht lange vom "fertig getestet" bis zum Aufschalten.
Ich habe noch Rätsel bei mir drin, die hab ich schon ein paar Wochen fertig.
Meistens betrifft das Ersteller, die sehr viele Rätsel auf einmal eingeschickt haben, da wird dann zwischendrin abgewartet, damit nicht zu viele auf einmal von einem Ersteller dran sind.
__________________ Tipps zur Rätselbewältigung
|
|
30.10.2008 09:52 |
|
|
patrick
Ober-Tyrann
 

Dabei seit: 05.07.2006
Beiträge: 2.627
Facebook:
Wohnort:
Köln
Bundesland:
NRW
 |
|
Hallo,
auch bzgl. "Liegt mein Rätsel schon einem Tester vor?" wird es künftig noch eine Änderung geben, die diese Frage dann beantwortet ;o)
Gruß,
Patrick
|
|
30.10.2008 09:53 |
|
|
chn

Matrosin
 

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.053
Wohnort:
Sauerland
Bundesland:
NRW
 |
|
Trotzdem gibt es Tester, die sich nicht mucken - mir egal,
aber das wollte ich Hase mitteilen, damit er nicht verzweifelt
__________________ Im Kochbuch stand: "Man reibe 3 Tage alte Semmeln." Nach einem halben Tag hatte ich die Badewanne und die Nase voll, so in etwa rätsel ich auch!
|
|
30.10.2008 09:54 |
|
|
chn

Matrosin
 

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.053
Wohnort:
Sauerland
Bundesland:
NRW
 |
|
Zitat: |
Original von patrick
Hallo,
auch bzgl. "Liegt mein Rätsel schon einem Tester vor?" wird es künftig noch eine Änderung geben, die diese Frage dann beantwortet ;o)
Gruß,
Patrick |
Das ist doch mal ein Wort - Danke Patrick!
__________________ Im Kochbuch stand: "Man reibe 3 Tage alte Semmeln." Nach einem halben Tag hatte ich die Badewanne und die Nase voll, so in etwa rätsel ich auch!
|
|
30.10.2008 09:54 |
|
|
Der_Hase
Schiffsjunge
 

Dabei seit: 24.05.2007
Beiträge: 431
Wohnort:
WÜ
Bundesland:
Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von chn
Trotzdem gibt es Tester, die sich nicht mucken - mir egal,
aber das wollte ich Hase mitteilen, damit er nicht verzweifelt
|
Danke, danke, aber so schnell bin ich nicht zur Verzweiflung zu bringen. Andererseits sollte es mich wundern, wenn ein Rätsel von mir ohne Rückfragen durchgeht. Man hat ja einen Ruf zu verlieren.
|
|
30.10.2008 11:02 |
|
|
soopay

Nautikerin


Dabei seit: 05.07.2007
Beiträge: 8.323
Wohnort:
Die schöne Wetterau
Bundesland:
Hessen
 |
|
Bekommen wir dieses Jahr eigentlich ein "echtes" Halloween-Special, so mit zu findender Gesamtlösung zum Schluss? Oder laufen einfach die TR im Stundentakt weiter? Nummern haben sie ja schon mal, also ganz getrennt wird es wohl nicht...
|
|
30.10.2008 22:12 |
|
|
Der_Hase
Schiffsjunge
 

Dabei seit: 24.05.2007
Beiträge: 431
Wohnort:
WÜ
Bundesland:
Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von Der_Hase
Wird eigentlich noch getestet? |
Und mal wieder die gleiche Frage. Oder schwelgen wir gerade im Rätselüberfluß? Habe da noch ein paar Rätsel, die teilweise schon über einen Monat auf Zuweisung zu einem Tester warten. Eins ist immerhin von der Liste genommen worden - und sehr nett getestet und freigegeben worden -, die anderen harren noch. Auf Halde produzieren finde ich so bedingt spannend.
|
|
22.07.2009 11:31 |
|
|
Cornflake

Tyrannin

Dabei seit: 27.08.2006
Beiträge: 7.944
Facebook:
Wohnort:
Steinbach
Bundesland:
Hessen
Themenstarter
 |
|
Wäre es dir lieber, wenn die Rätsel immer gleich zugewiesen werden würden, getestet, freigegeben und dann 4-6 Wochen liegen würden, bis sie aufgeschaltet werden?
Rätsel werden immer gebraucht, also bitte nicht aufhören welche einzuschicken.
Es ist nur so, wenn eine Einzelperson viele Rätsel ziemlich zeitnah einschickt, wird gewartet, weil es ja nicht soweit kommen soll, dass z.B sieben Hasenrätsel hintereinander dran sind.
Außerdem werden die Rätsel erstmal gesammelt und dann "im großen Stil" an die Tester verteilt, im Gegenzug werden dann auch wieder etliche ins System eingebunden.
Eigentlich müsste es jetzt bald wieder soweit sein, die letzte Aktion ist schon ein Weilchen her.
Ich weiß, dass es ärgerlich ist, wenn da ne Weile überhaupt nix passiert, aber es wird kein Rätsel vergessen und alle werden sie zugeteilt, wenn die Azubine mal wieder Zeit hat.
Es hat aber auch einen Vorteil....ich hab nun ein Rätsel im Test, das lag schon so lang, dass in der Zwischenzeit zwei der benötigten Wikiartikel geändert wurden.
Das wäre der reine Krampf geworden, wenn man das so, wie es eingereicht wurde, aufgeschaltet hätte.
__________________ Tipps zur Rätselbewältigung
|
|
22.07.2009 12:41 |
|
|
Der_Hase
Schiffsjunge
 

Dabei seit: 24.05.2007
Beiträge: 431
Wohnort:
WÜ
Bundesland:
Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von Cornflake
Wäre es dir lieber, wenn die Rätsel immer gleich zugewiesen werden würden, getestet, freigegeben und dann 4-6 Wochen liegen würden, bis sie aufgeschaltet werden?
. |
Ja.
Zitat: |
Original von Cornflake
Außerdem werden die Rätsel erstmal gesammelt und dann "im großen Stil" an die Tester verteilt, im Gegenzug werden dann auch wieder etliche ins System eingebunden. |
Wenn aus einer Liste von 6 Rätseln eins weitergegeben wird, ruft das nicht unbedingt "Deine Insel braucht Dich!"
Zitat: |
Original von Cornflake
Es hat aber auch einen Vorteil....ich hab nun ein Rätsel im Test, das lag schon so lang, dass in der Zwischenzeit zwei der benötigten Wikiartikel geändert wurden. |
Denke gerade über die Vorteile von ausgefallenen Haaren und einzusparendem Shampoo nach...
|
|
22.07.2009 13:02 |
|
|
Kika

Schiffsmagd
 

Dabei seit: 11.11.2008
Beiträge: 376
 |
|
Also erst einmal, die insel braucht durchgehend (!) eure Mithilfe und wir sind froh über jedes Rätsel! Selbstverständlich gibt es ab und zu mal eine Phase, wo wir besonders viele Rätsel zum Freischalten oder Testen haben, doch die nächste Durststrecke kommt dann dennoch bestimmt!
Also ist es von großer Bedeutung, dass wirklich immer wieder und regelmäßig Rätsel erstellt und eingeschickt werden!
Dafür schonmal DANKE
Dann das Problem mit "von sechs Rätseln wird eines zum Testen weitergegeben...": es stimmt, dass wir die Rätsel meist in einem Schub zum Testen weitergeben und dann werden auch mehr als nur ein oder zwei Rätsel -von demselben Ersteller- weitergegeben. Doch nicht immer werden Rätsel mit einem großen Schub zum Testen verteilt und dann kann es auch mal vorkommen, dass wir nur ein oder zwei Rätsel (eines Autors) vergeben. Dann kann obiger Fall eintreten...
Doch auch hier werden keine Rätsel übersehen!
Da wir immer versuchen, so viele verschiedene Rätsel von verschiedenen Rätselautoren wie nur möglich hintereinander freizuschalten, ist es logisch, dass manchmal nicht mehrere Rätsel von ein und demselben Ersteller freigeschaltet werden. Wir möchten die Abwechslung bewahren.
Wir geben uns Mühe, die Rätsel nicht 4-6 Wochen liegen zu lassen, bevor wir sie testen lassen und dann später freischalten. Doch auch das kann leider vorkommen und wir geben unser bestes, eure Rätsel so schnell wie möglich und in gewisser Hinsicht abwechslungsreich zu bearbeiten bzw. zu verwalten.
Und weiterhin gilt: Die insel braucht eure Rätsel
Danke
|
|
10.08.2009 16:24 |
|
|
|