die-insel.de - Forum (https://www.die-insel.de/app/webroot/foren/index.php)
- Allgemeines (https://www.die-insel.de/app/webroot/foren/board.php?boardid=3)
-- Off-Topic (https://www.die-insel.de/app/webroot/foren/board.php?boardid=6)
--- Rätsel mit Wiki/Google ?! (https://www.die-insel.de/app/webroot/foren/thread.php?threadid=260)


Geschrieben von Cyr Jack am 08.11.2006 um 01:16:

 

Zitat:
Original von aranja
in toto: überzeugende demonstration
EINES prinzipiellen schwachpunktes
wiki-basierter lösungen... IMO lachen

lg, aranja smile


Hmmjaa, aber das kann auch passieren bei einem Lösungsweg, für den man am Ende eine Nicht-Wiki-Seite braucht. Wenn die weg ist, ist endgültig die Lösung weg, und dann ist nix mehr mit vorige Version wiederherstellen. Mit viel Glück findet man in einem alten Google-Cache noch was davon, aber der hält auch nicht ewig.

Natürlich könnte man sich seine Rätsel auch ganz alleine basteln ohne eine fremde Website zu bemühen, aber dann gäbe es hier nicht jeden Tag ein neues.

@balu und zuckerkoma
Das glaub ich unbesehen. Wer die Geschichte kennt, kann schon mit dem Bild und der Überschrift kombinieren, worum es gehen wird. Dazu muss man in diesem Fall noch nicht einmal den Abgebildeten kennen, aber er ist Voraussetzung für den offiziellen Lösungsweg.

Man kann natürlich auch den Anfang des Rätselerstellers im Auge behalten..... Augenzwinkern
Das war jetzt ein Tipp für alle Nachkommenden.

Ich danke allen, die es trotzdem mit Gleichmut bewältigt haben. Mich ärgert es am meisten, denn die Lösung von Nr. 65 war u.a. auf Wikipedia abgestellt: Nix is g’wiss, und da schon dreimal nicht. Und wenn man dann selbst vergisst, ALLES zu kontrollieren....



Geschrieben von aranja am 09.11.2006 um 00:09:

 

Zitat:
Original von Cyr Jack
Zitat:
Original von aranja
in toto: überzeugende demonstration
EINES prinzipiellen schwachpunktes
wiki-basierter lösungen... IMO lachen

lg, aranja smile


Hmmjaa, aber das kann auch passieren bei einem Lösungsweg, für den man am Ende eine Nicht-Wiki-Seite braucht. Wenn die weg ist, ist endgültig die Lösung weg, und dann ist nix mehr mit vorige Version wiederherstellen.


du sagst es, Cyr, du sagst es... glad you're proving my point! smile

ALLE web-basierten lösungen haben diese schwachstelle, imo.
das web ist keine bibliothek, wie du ja weißt - es ist TREIBSAND.
täglich ändern sich hunderttausende von seiten, ebenso viele
kommen neu hinzu, ebenso viele verschwinden...

gute rätsel sind deswegen vor allem solche,
die auf dem EIGENEN hirn aufsetzen und nicht
auf irgendwelchen ersatzhirnen... oder wo läßt du denken? Augenzwinkern

lg, aranja smile

.



Geschrieben von Cyr Jack am 09.11.2006 um 00:55:

 

Nun, ich glaube da verwechselst du zwei Dinge.
Ein Nachschlagewerk, sei es zu Hause oder virtuell, kann Denken nicht ersetzen. Man kann die Bücherei von Alexandria neben sich haben, aber wenn man auf eine Frage hin nicht weiß, wo die Antwort zu suchen ist, ist das ungünstig. Da kommt es nicht darauf an, ob diese Äonen überdauert oder der Leuchtturm draufstürzt und sie verbrennt. In beiden Fällen ist sie nutzlos.
Userfreundlicher ist dennoch eine virtuelle solche.

Ach, denken lasse ich hier: http://www.knobelforum.de/cgi-bin/kfAction.cgi?act=home
Und zwar die Leute, die dort angemeldet sind Zunge raus

lg
Cyr



Geschrieben von aranja am 09.11.2006 um 09:58:

 

Zitat:
Original von Cyr Jack
Nun, ich glaube da verwechselst du zwei Dinge.
Ein Nachschlagewerk, sei es zu Hause oder virtuell, kann Denken nicht ersetzen. Man kann die Bücherei von Alexandria neben sich haben, aber wenn man auf eine Frage hin nicht weiß, wo die Antwort zu suchen ist, ist das ungünstig. Da kommt es nicht darauf an, ob diese Äonen überdauert oder der Leuchtturm draufstürzt und sie verbrennt. In beiden Fällen ist sie nutzlos.
Userfreundlicher ist dennoch eine virtuelle solche.


nana, Cyr, immer fair bleiben bei der argumentation, nicht wahr? Augenzwinkern

du solltest mir keine dinge in den mund legen, die ich nicht gesagt habe.
an welcher stelle habe ich denn behauptet, daß ein nachschlagewerk eigenes denken ersetzen kann? hättest du meine post aufmerksamer gelesen, so wäre dir aufgegangen, dass ich genau gegenteiliger ansicht bin. insofern rennt deine hübsche analogie bei mir offene türen ein. soviel dazu.

und zum verwechseln zweier dinge -- welcher denn? sofern du damit
"nachschlagewerke" und "eigenes denken" meinst: siehe oben. sofern nicht, bitte erläutere.

danke für den interessanten link!

lg. aranja smile

.



Geschrieben von Cyr Jack am 09.11.2006 um 12:44:

  @ aranja

Zitat:
gute rätsel sind deswegen vor allem solche,
die auf dem EIGENEN hirn aufsetzen und nicht
auf irgendwelchen ersatzhirnen... oder wo läßt du denken? Augenzwinkern

Das hier liest sich, als ob Suchmaschinen = Roboter = Ersatzhirne darstellen sollen, da sie ja die Voraussetzung zur Lösungsfindung in einem Nachschlagewerk sind. Im Umkehrschluss heißt das, Rätsel mit Einsatz von Suchmaschinen sind nicht soooo toll.
Wenn du das nicht gemeint hast, dann erläutere bitte DU.

Ich habe prinzipiell nichts gegen Nachschlagewerke (was sind da immer für schöne bunte Wappen drin!), denn auch diese Rätsel sind für mich eine (ent)spannende Unterhaltung, wie eine Schnitzeljagd, bei der man mit den gegebenen Infos von A nach B nach ...--> Z kommt. Die Gefahren sind aber anhand von mittlerweile 3 von 129 Rätseln bekannt, deshalb ist Vorsicht angebracht, nicht nur was Versionsänderungen betrifft. Das hatte ich aber schon gelegentlich erwähnt.

Bevor das hier nun zu sehr off topic wird, sollte man vielleicht einen extra Wiki/Google-Schelte-Thread aufmachen.



Geschrieben von Icke am 09.11.2006 um 14:38:

 

@aranja: vll könntest du als mod eure off-topic beiträge selbst verschieben, da ich eure diskussion eigentlich recht spannend finde, und ihr gerne weiter folgen würde.
nur eben nicht hier Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH