Steffi
Zitat: |
Original von Guybrush
Steffi mag DIGITALZAHLEN.
Eines Abends kommt sie an einer Riesenzeitanzeige vorbei und schaut zu, wie sie in der Dämmerung mal heller (z.B. Achter) und mal dunkler (z.B. Einser) scheint.
Angenommen die Uhr zeigt HH:MM (24h) an, wie lange dauert es mindestens, bis sich die Helligkeit der Uhr genau verdoppelt hat?
PS. geht auch ohne Computer-Algebra-System o.ä.
PPS. die einfache Lösung am hellichten Tag ist dabei nicht gesucht. |
Ich biete 57 Minuten von 07:11 bis 08:08...und wehe du sagst jetzt, das wär hellichter Tag
Guybrush
Zitat: |
Original von Steffi
Ich biete 57 Minuten von 07:11 bis 08:08...und wehe du sagst jetzt, das wär hellichter Tag
|
Es geht noch schneller, aber du bist auf dem
richtigen Weg
chris
Nochmal zu den Digitalzahlen:
Da die einfache Lösung am hellichten Tag (17 min.) nicht gefragt ist, biete ich 49 min.
chris
Steffi mag nicht nur Zahlen, Sie mag auch Symbole
Jedes Symbol steht für eine Zahl. Für welche Zahl steht das Fragezeichen?
Guybrush
Zitat: |
Original von chris
Nochmal zu den Digitalzahlen:
Da die einfache Lösung am hellichten Tag (17 min.) nicht gefragt ist, biete ich 49 min. |
OK, chris hält den aktuellen Rekord, der aber noch gebrochen werden kann.
Steffi
hui, Steffi mag mal wieder was

ich dachte schon, ihr lasst Steffi im Stich, bis Aranja wieder aus China kommt
Guybrush
GW!
chris hat die Digitalzahlen bezwungen. Wer ist so tapfer und tut es ihm gleich?
Jetzt hat er sogar meine Lösung unterboten. Da habe ich wohl beim Erstellen geschludert

, aber Hauptsache versucht
Vorläufig endgültiger Rekord:
27 min.
Steffi
Ich hab dafür die Symbole geknackt glaub ich! ?=17
Guybrush
Zitat: |
Original von Steffi
Ich hab dafür die Symbole geknackt glaub ich! ?=17 |
Hm, ich habs auch versucht und was anderes raus. Meine Zahlen geben als Produkt 6336.
chris
Zitat: |
Original von Steffi
Ich hab dafür die Symbole geknackt glaub ich! ?=17 |
Ich kann leider nicht auschliessen, das es für diese Aufgabe mehrere Lösungen gibt, aber in meiner Lösung ist das ?
nicht die 17 !
Wenn es bei Dir aufgeht, dann wird's wohl trotzdem richtig sein!
chris
Zitat: |
Original von Guybrush
Zitat: |
Original von Steffi
Ich hab dafür die Symbole geknackt glaub ich! ?=17 |
Hm, ich habs auch versucht und was anderes raus. Meine Zahlen geben als Produkt 6336. |
Bei mir auch
Vorläufig GW an Steffi und Guybrusch!!
Steffi
öhm...meine geben -25704
es geht auf und es war nicht ausgeschlossen, dass ich auch negative Zahlen mag

bei mir ist *=8, #=-7,?=17 und @=27
chris
Zitat: |
Original von Steffi
öhm...meine geben -25704 |

negative Zahlen sind ganz sicher nicht drin. Hätte ich evtl. dazu schreiben sollen
So muss ich die Lösung natürlich gelten lassen, damit gebührt Dir ein Sonderpokal für die "selberschwieriggemachtelösung"!
*rgm bitte den Pokal fertigmachen*
Leider doch nicht, siehe unten
Steffi
juhuuuuuuu endlich krieg ich auch mal nen Pokal, sonst kriegt die immer nur Poldi

mein lineares Gleichungssystem war aber doch eindeutig lösbar *grübel*
chris
Zitat: |
Original von Steffi
juhuuuuuuu endlich krieg ich auch mal nen Pokal, sonst kriegt die immer nur Poldi
mein lineares Gleichungssystem war aber doch eindeutig lösbar *grübel* |
Sorry, aber den Pokal muss ich, nach Prüfung, wieder einziehen (leider noch vor der offiziellen Verleihung), aber mit Deinen Zahlen, stimmen die vorgegebenen Ergebnisse leider nicht.
Tut mir echt leid.
Steffi
krieg ich wenigstens nen Pokal fürs schönste falsche Ergebnis?
chris
Daran solls nicht scheitern
Und da rgm zur Zeit im Alpenländle weilt übernehme ich das gleich mal amtsanmaßenderweise:
Bitteschön:
Steffi
danke

verdammt, ich hab echt nen Wurm drin ... die richtige kommt auch noch ..........
Guybrush
Apropos Zahlen,
Ich wusste gar nicht, dass jemand heute einen runden Geburtstag feiert
Herzlichen Glückwunsch zum 100., rgm!