Rätsel nur für wahre Freaks II

rgm
Zitat:
Original von Dana
Also weitersuchen. 1420 ist schließlich 15.Jhdt. , auch wenn die Story der Leute im 14. Jhdt. beginnt?


naja, also ich versteh es so, dass der Kaiser die Urkunde überreichte, wann er das tat spielt keine Rolle, Hauptsache das erwähnte Drama war im 14. Jhd.

Es fehlt aber noch die Stadt aus der er kam und die Waldleute die besiegt wurden. und wer ist die Dame Fragezeichen
aranja
guten abend,

habe so eine ahnung, dass bei frage 14 die fotos der
landrätin gabriele pauli im magazin "park avenue"
eine rolle spielen könnten.

habe leider keine zeit, der idee nachzugehen.
vielleicht könnte einer von euch? smile
rgm
nabend Augenzwinkern

ich hab jetzt stundenlang irgendwelche Urkunden von sämtlichen Kaisern durchwühlt
und ich glaub ich bin nen Schritt weiter Augenzwinkern

denn ich hab das hier gefunden : Urkunde vom 12. Chordad 1346
wenn das CUS net ähnlich sieht ... lachen



nur der Rest gibt noch nicht wirklich Sinn verwirrt
Dana
beteiligte an dem Drama: Benno Ohnesorg > darüber Studentenbewegung > Karin Struck (wiki) interessante Personengeschichte, Veränderung > wurde später Katholikin: kniete? Schriftstellerin, Abtreibungsgegnerin > Trauer?

hab mich mal so durch die links gehangelt.
rgm
@ Dana - stimmt Augenzwinkern

Das Drama
auf dem Bild sieht man die kniende Dame in Damast und Geschmeide
und das Nummernschlid WM 960 ist auf dem Bild im Rätsel zu sehen.

Heinrich und der Kaiser sahen die Königin =
der Schah (Kaiser) war in der Oper (Zauberflöte, Königin der Nacht) zugegen war auch Heinrich Lübke, damals Bundespräsident und Heinrich Albertz, Bürgermeister von Berlin
Dana
nur welche Karin?
rgm
Zitat:
Original von Dana
nur welche Karin?


das weiß ich leider auch noch nicht verwirrt

aber bis jetzt passt alles lachen
Dana
Die Frau, die bei Benno kniet, ist nicht in Damast und Geschmeide, das passt eher auf die Theatheraufführung.

aus Benno Ohnesorg:
Vorbereitung des Schahbesuchs
Der Sozialistische Deutsche Studentenbund (SDS)

Das ist die Verbindung zu Karin Struck. Jetzt fehlt nur noch ein Bild von ihr, ob sie die kniende Frau ist.
rgm
Zitat:
Original von Dana
Die Frau, die bei Benno kniet, ist nicht in Damast und Geschmeide, das passt eher auf die Theatheraufführung.


also ich seh das so :

laut wiki : Damast (aus dem Italienischen; nach arabisch dimašq, Name der Stadt Damaskus) ist ein Gewebe mit eingewobenem Muster. Er ist nicht an spezielle Fasern gebunden. Meist wird merzerisierte Baumwolle verwendet, manchmal auch Seide oder Chemiefasern.


und dann sieh dir mal die Klunker in den Ohren an,
würde ich als Geschmeide bezeichnen Augenzwinkern

und knien tut sie auch Augenzwinkern
Sumajale
mit der nun noch gesuchten Karin
könnte Katja Ebstein gemeint sein, die damals Karin Witkiewicz hieß
=>
http://www.sueddeutsche.de/,tt7m2/deutschland/artikel/463/116347/


es steht ja nicht im Rätsel, dass Karin kniete, sondern Karin trauerte und brachte es später zu Popularität
aranja
noch etwas zu bild 2 von teil 2 (das mit den elefanten):

hat jemand eine idee,

...warum die wolke rechts oben so aussieht wie
die silhouette eines landes oder einer insel?

was die stirnwand des rechten hauses
(mit den weißen flecken(?)) darstellen soll?

gute nacht, ihr lieben. smile
heute war kein leichter.
rgm
Zitat:
Original von aranja
noch etwas zu bild 2 von teil 2 (das mit den elefanten):

hat jemand eine idee,

...warum die wolke rechts oben so aussieht wie
die silhouette eines landes oder einer insel?

was die stirnwand des rechten hauses
(mit den weißen flecken(?)) darstellen soll?

gute nacht, ihr lieben. smile
heute war kein leichter.


die wolke gehört zu rätsel # 13 Augenzwinkern

die weißen flecken vermutlich zu # 14
aber da bin ich net sicher


@ Sumajale - sehr schön Augenzwinkern
so wird es wohl sein, passt zumindest gut ins gesamtbild,
ebstein kannte jedenfalls ohnesorg
Dana
Unterhalb des weissen Fleckens auf der Hauswand steht

M..........
.....
Salam.

Orientalisch, aber nicht türkisch (selam)
Sumajale
Zitat:
Original von Dana
Unterhalb des weissen Fleckens auf der Hauswand steht

M..........
.....
Salam.


Wie hast du DAS denn herausgefunden.... ich habe hier mit 600facher
Vergrößerung gearbeitet...aber nix Augenzwinkern
zuckerkoma
Zitat:
Original von Dana
Unterhalb des weissen Fleckens auf der Hauswand steht

M..........
.....
Salam.

Orientalisch, aber nicht türkisch (selam)


das erinnert mich an meinen orientalischen urlaub in DUBAI.
Unser Hotel hieß "Mina A´Salam"... hilft das? Augen rollen
http://www.madinat-jumeirah.de/mina-a-salam.html

edit: nein... tut es nicht rotes Gesicht aber schön war es dort trotzdem Mr. Green
Dana
Zitat:
Original von Sumajale
Zitat:
Original von Dana
Unterhalb des weissen Fleckens auf der Hauswand steht

M..........
.....
Salam.


Wie hast du DAS denn herausgefunden.... ich habe hier mit 600facher
Vergrößerung gearbeitet...aber nix Augenzwinkern


in der pdf-datei vergrössert(unter den Fragen ist doch immer eine Vergrösserung als pdf), zwischen 300+400%
rgm
Zitat:
Original von Dana
Unterhalb des weissen Fleckens auf der Hauswand steht

M..........
.....
Salam.

Orientalisch, aber nicht türkisch (selam)


geschockt geschockt

ich seh da auch nix, aber ich bin schon alt und
meine Beine sind grau, meine Ohren sind leer, meine Augen sind alt und gebeugt... lachen lachen
Sumajale
Zitat:
Original von rgm

geschockt geschockt

ich seh da auch nix, aber ich bin schon alt und
meine Beine sind grau, meine Ohren sind leer, meine Augen sind alt und gebeugt... lachen lachen


daran wirds bei mir wohl auch liegen.... Augenzwinkern
Dana
Erst mal Seitenabgleich: das Heft mit dem fuchs drauf, das erst Bild in grün.

Oberhalb der büffel ist die Mongoleiwolke.
zwischen Hirsch und Elefantenrüssel ist die Hauswand mit den hellen Fleck und der Schrift dadrunter. rechts oben die Schrift kannich nicht entziffern. muss noch mal schauen, ob das Girlandenschrift ist.

@zuckerkoma: warte mal ab. dein link ist sehr interessant. gibt schonmal Anklänge.
rgm
@ Dana - kannst du auch lesen, was auf dem dritten Bild auf dem kleinen neben dem Schwan steht ?

für sieht es aus wie "Hotel ***" und "Hotel u. Pension Erzherzog Rainer Oberr" Fragezeichen