Rätsel, nur für wahre Freaks :-)

HH82
erstmal tolle Idee rgm! großes Grinsen

und wenn gestattet, melde ich mich dazu ...

sofern ich zeitlich dazu komme ... Augenzwinkern
HH82
für 11 habe ich Ballettheater (th, griech. theta, gilt hier als ein Buchstabe) gefunden (der Weltstar wäre demnach Balzac; frz. Schriftsteller auf S. 203 des aktuellen Duden)

Lösung wäre dann 13

die Sonderregel war, dass folgende Regel nicht gilt:
Folgt auf drei gleiche Konsonanten noch ein anderer, vierter Konsonant, dann darf keiner von ihnen wegfallen (müsste dann ja Balletttheater heißen - wie jetzt richtig)
wie z.B. Pappplakat.


Jetzt verstehe ich endlich, warum die neue Schreibung wirklich einfacher ist: man muss jetzt nicht mal mehr Griechisch können, um Deutsch zu lernen. Mr. Green
Dana
Zitat:
Original von aranja
hiho rätselteam! smile

he, hoffentlich wachsen wir noch... ? Augenzwinkern

vorweg:
seid ihr einverstanden, dass wir alle unsere
ideen und irrwege hier öffentlich darlegen?

ihr seid es? danke. smile

1) san francisco (12)

2a) leuchtturm? ortsname? ... Dana?
2b) eins rechts dazuzulegen ( I + I = II) ist zu einfach.
cave: warum "streichhölzer" in ""? was sind "die üblichen regeln" (2.2 Ma)?


Ist 2)...Dana? eine Frage an mich? oder ist nur die Küste gemeint. Es gibt nicht nur deutsche Leuchttürme.
aranja
Zitat:
Original von HH82
für 11 habe ich Ballettheater (th, griech. theta, gilt hier als ein Buchstabe) gefunden (der Weltstar wäre demnach Balzac; frz. Schriftsteller auf S. 203 des aktuellen Duden)

Lösung wäre dann 13

die Sonderregel war, dass folgende Regel nicht gilt:
Folgt auf drei gleiche Konsonanten noch ein anderer, vierter Konsonant, dann darf keiner von ihnen wegfallen (müsste dann ja Balletttheater heißen - wie jetzt richtig)
wie z.B. Pappplakat.


Jetzt verstehe ich endlich, warum die neue Schreibung wirklich einfacher ist: man muss jetzt nicht mal mehr Griechisch können, um Deutsch zu lernen. Mr. Green



willkommen im team, HH82! großes Grinsen und danke für die lösung von nr. 11
("13" buchstaben in "ballettheater" nach alter schreibweise).
eine suche nach "gilt hier als ein buchstabe" liefert u. a. folgende fundstellen:

http://www.personal.uni-jena.de/~x1gape/Ortho/Dreibuchstabenregel.pdf
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=48269&page=11

"balzac" als zusätzliche bestätigung - perfekt! smile
aranja
Zitat:
Original von Dana
Zitat:
Original von aranja
hiho rätselteam! smile

he, hoffentlich wachsen wir noch... ? Augenzwinkern

vorweg:
seid ihr einverstanden, dass wir alle unsere
ideen und irrwege hier öffentlich darlegen?

ihr seid es? danke. smile

1) san francisco (12)

2a) leuchtturm? ortsname? ... Dana?
2b) eins rechts dazuzulegen ( I + I = II) ist zu einfach.
cave: warum "streichhölzer" in ""? was sind "die üblichen regeln" (2.2 Ma)?


Ist 2)...Dana? eine Frage an mich? oder ist nur die Küste gemeint. Es gibt nicht nur deutsche Leuchttürme.


ah, gerade hast du dich in ein schwarzes schaf verwandelt! smile

ja. ich dachte, dass du dich möglicherweise am besten auskennst
mit leuchttürmen, die vielleicht ein "angebliches rekordbauwerk" sein könnten.
rgm
mahlzeit Augenzwinkern

ich bin von der Lösung zu 1 nicht überzeugt,
erstens, wäre San Francisco zu einfach Augenzwinkern
zweitens sind nicht alle Vorgaben erfüllt.
Cable Car wurde nicht am 16. Juni eröffnet.


@ HH82 - natürlich ists gestattet Augenzwinkern
Cyr Jack
ich bin von der Lösung zu 1 nicht überzeugt,
erstens, wäre San Francisco zu einfach
zweitens sind nicht alle Vorgaben erfüllt.
Cable Car wurde nicht am 16. Juni eröffnet


Sag ich doch.

Hier ist übrigens die alte Auflösung mit dem gleichen Titel vom letzten Jahr.

http://209.85.135.104/search?q=cache:pDhABXQqOToJ:sz-magazin.sueddeutsche.de/index.php%3Fid%3D110%26tx_ttnews%255Btt_news%255D%3D1760%26tx_ttnews%255BbackPid%255D%3D109%26tx_ttnews%255BshowUid%255D%3D234%26tx_ttnews%255BcatSelection%255D%3D6+merian+hefte+archiv&hl=de&ct=clnk&cd=7&gl=de
Poldi
Zitat:
Original von rgm
ich bin von der Lösung zu 1 nicht überzeugt,


Ich hab die 1 nochmal etwas abgeklopft und würde eher zu Istanbul tendieren.

Die Bosporus-Brücke hat 2 Pylonen und der Abstand zwischen Fahrbahn und Meeresspiegel beträgt 64m. Außerdem hatte die Brücke bei Eröffnung 1973 die viertgrößte Spannweite. Soweit paßt es schonmal. Weiterhin gilt Istanbul als eine der schönsten Städte der Welt. Einen Merian Istanbul gibt's auch.

Mit der Seil-/Straßenbahn könnte "Tünel" gemeint sein. Die wurde zwar schin viel früher eröffnet, aber wenn ich das bei Wiki richtig lese, am 16. Juni wiedereröffnet.

Zu den Hotels hab ich bislang noch nichts gefunden. Ebenso zur Gefängnisinsel und der "Pyramide"
Alexa
Es könnte auch Kapstadt sein.

Dort gibt es eine Gefängnisinsel und eine Pyramide.

Sie gilt ebenfalls als die schönste Stadt der Welt
Cyr Jack
Link geht nicht wegen Sonderzeichen
"Imrali" bei wiki.

Man muss sich bei diesm CUS immer vor Augen halten, dass eine Beschreibung auf eine Stadt zutrifft, während er im Heft weiterblättert oder sich auf ein anderes, ähnliches bezieht, und dort die Abschlussinfo zu finden ist.
Bin derzeit mit den Infos aus der ersten Frage in Lissabon, auch mit Straßenseilbahnen und die Hotels könnten die vier Königshäuser von Portugal sein.
"Im Schatten von Lissabon" wurde für die Goldene Pyramide vorgeschlagen...
aranja
mir sind inzwischen auch zweifel an san francisco gekommen. smile
schaue mich gerade bei lissabon um, sieht nicht übel aus.

edit: ah, cyr hat's schon, sorry. smile
Dana
Zitat:
Original von aranja
mir sind inzwischen auch zweifel an san francisco gekommen. smile
schaue mich gerade bei lissabon um, sieht nicht übel aus.

edit: ah, cyr hat's schon, sorry. smile


frag mal elacor zu Leuchttürmen.

Mir ist das Bild nicht klar. Sollen die Türme die Umrisse der Farbblöcke mitte hinten links vom Leuchtturm haben?

Avatar: Das ist kein schwarzes Schaf, sondern ein weisses im Gegenlicht von heute morgen.
Cyr Jack
Wahrzeichen der Stadt ist der "Torre de Belém", ein Leuchtturm, der mitten in den Fluss Tejo gebaut wurde. Das war bestimmt gruselig drinnen zu sitzen, während die Wellen des Atlantiks an die dicken Mauern schlugen ...

Der Turm hat noch bin ins 19. Jahrhundert als Gefängnis und Waffenlager gedient.



Brücke: evtl. Ponte 25 de abril mit 70 m lichte Höhe.

Eine Pyramide könnte anlässlich der Expo 98 entstanden sein, oder es bezieht sich auf die Vasco-da-Gama-Brücke, deren Konstruktion von weitem so wirkt.

http://www.bernd-nebel.de/bruecken/3_bedeutend/vascodagama/vascodagama.html
Dana
der Torre de Belem im Rätselwinkel dargestellt mit den Ausbuchtungen.

http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Lisboa_-_Torre_de_Bel%C3%A9m.jpg
rgm
bei Istanbul und Lissabon war ich auch,
aber ich hab noch zu keiner alle Vorgaben gefunden.

die Gefängnisinsel zu Istanbul ist vermutlich das hier Fragezeichen
Dana
Ein Leuchtturm (türkisch: fener) im Bosporus, Istanbul

http://de.wikipedia.org/wiki/Leanderturm
[url=http://de.wikipedia.org/wiki/Leanderturm][/url]
aranja
Zitat:
Original von Cyr Jack
Brücke: evtl. Ponte 25 de abril mit 70 m lichte Höhe.


70 m ist lt. wiki nicht ihre lichte höhe, sondern
die höhe der fahrbahnen über dem wasser.
die "lichte höhe" einer brücke ist hingegen definiert (link wiki)
als die strecke zwischen untergrund und tragwerksunterkante.

von den 70 m ist also noch etwas abzuziehen.
die vorgegebenen 65 m würden gut dazu passen.
Cyr Jack
Lichte-Höhe-Definition ist klar, Info aus Structurae.

http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?id=s0000237

Ungefähr 65 sind es immer noch, aber vielleicht ist eine andere gemeint.

Wie auch immer: Istanbul, Lissabon, sogar Kapstadt (wenn denn eine davon) haben alle 8 Buchstaben.
Dana
Vor Kapstadt liegt in Sichtweite die Gefängnisinsel Robben Island und ein Leuchturm entspricht dem geringelten Turm im Rätselbild:

http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Slangkop-lighthouse.jpg
Sumajale
äääähhhm... eure antworten hören sich ja alle ganz logisch an

aber wo habt ihr denn die Fragen dazu gefunden ???

*suchimmernoch*
###############################

hat sich erledigt !