Dana
Ich habe auch Fliegengitter. Es ist kein Platz für eine Mücke und mich im selben Raum
Seit ich Lavendel ins Putzwasser tue, machen die Viecher einen Bogen um unser Domizil.
Für draussen dufte ich mich mit einer Kräuteremulsion ein, die nicht mal schlecht riecht. so nach Zeder, Rosmarin, Lemon, .... Da hört man die Bremsen quietschen von einer Mücke, sobald sie das erschnüffelt.
Nur heute hatten die wohl ne Gasmaske auf.
Cornflake
Ich finde Lavendel schrecklich und Rosmarin, igitt (vielleicht hatte ich eine Mücke unter meinen Vorfahren

), da lass ich mich lieber stechen.
Bei uns ist das draussen nicht so schlimm mit den Viechern.
Seltsam eigentlich, gleich nebenan ist ein Hühnerauslauf und ein Misthaufen und gleich über die Straße fließt ein Bach vorbei (bei uns ist es richtig idyllisch

), aber viele Fliegen und Mücken habe wir eigentlich nicht.
Dana
1 Tropfen Lavendel auf 10 Liter. Das merkst du selber fast nicht. Gewürznelkenduft mit Zitrone mögen sie auch nicht.
Mückenlarven entwickeln sich in stehendem Wasser, nicht in schnell fließenden Bächen. Seitdem wir unsere Wassertonne zu haben im Garten, ist es auch weniger geworden.
Nuci
stimmt, von der Nelkenvariante hab ich auch schon gehört. Ein paar Nelkenknospen auf die Fensterbank legen. Das soll schon reichen.
Dana
Eine hatte sich gestern doch reingemogelt und sirrte so laut, dass sie nicht zu überhören war. Das war ein Fehler von ihr.
coelba
Ich habe mir letztens bei PLUS eine elektrische Fliegenklatsche gekauft - geniales Teil! Man drückt auf eine Knopf, fächelt 1-2mal durch die Luft und alles ist ruhig!
Dana
Das Teil habe ich auch. Absolut genial.

Meins sieht aus, wie ein Tennisschläger und hinterlässt keine Spuren auf der Tapete
Dana
zwischen zwei Schauern war heute Gelegenheit, meine "Himmelsblume" zu fotografieren. Sie zählt zu den Orchideenartigen: Commelina coelestis.
Der vorige Avatar war/ist eine echte Freilandorchidee. Ich bin voll begeistert, dass sie hier in der rauhen Nordseeluft schon einmal über den Winter gekommen ist.
Dana
Morgens am Deich bei uns. Weisses Schaf im Gegenlicht.
Nein, ich bin kein
schwarzes Schaf und auch nicht trauig.
Dana
Also auf Wunsch wieder was Helles
Dana
weiss garnicht, was du gegen Miss Maple hast
*Schippchen zieh*
chn
Zitat: |
Original von Dana
Ich habe auch Fliegengitter. Es ist kein Platz für eine Mücke und mich im selben Raum
Seit ich Lavendel ins Putzwasser tue, machen die Viecher einen Bogen um unser Domizil.
Für draussen dufte ich mich mit einer Kräuteremulsion ein, die nicht mal schlecht riecht. so nach Zeder, Rosmarin, Lemon, .... Da hört man die Bremsen quietschen von einer Mücke, sobald sie das erschnüffelt.
Nur heute hatten die wohl ne Gasmaske auf.
|
Für die kleinen Obstfliegen gibts ein tolles
Rezept.
ein bisschen 1 Teil süßen Saft, 2 Teile Wasser, ein Spritzer
Essig, ein Spritzerchen Spülmittel in
ein Gefäß geben (Größe egal )
dort finden die sich alle wieder. Die fliegen auf das Zeug und sehen nicht
mal dass ihre Kumpels schon alle tot drin liegen. Dementsprechend
oft wechseln die Brühe.
Denn früher oder späte kommen sie doch irgendwie in die Küche!
Dana
Ja, Obstfliegen sind lästig und so schlecht zu erwischen, wenn sie mal mitgekommen sind. Probier ich aus.
chn
Zitat: |
Original von Dana
Ja, Obstfliegen sind lästig und so schlecht zu erwischen, wenn sie mal mitgekommen sind. Probier ich aus. |
Bis jetzt waren alle dankbar für den Tipp und haben sich gewundert,
wie schnell die da drin sind.
1. werden sie vom dem Gesöff regelrecht ngezogen
2. sorgt ja das Spülmittel dafür, dass die Oberflächenpannung
nicht mehr da ist uns somit können sie darauf nicht sitzen.
So und nu weg GUTE NACHT!