Diskussion zu "Passwort-Eingabe"

The Phantom
Sooo, nachdem heutigen Rätsel will auch ich nochmal was dazu sagen:

ich find vollkommen in Ordnung wenn Umlaute im Passwort nicht akzeptiert werden.

aber dann gebt bitte keinen "richtigen Weg", wenn man das Lösungswort mit einem Umlaut eingibt.

Das Problem ist folgendes:

Man weiß, dass man manchmal auch mit Umlauten einen "richtigen Weg" erhält, deshalb gibt man Wörter auch so ein. Wenn man dann diesen dann bekommt, dann sucht man natürlich weiter, weil man ja "nur" auf dem richtigen Weg ist und versucht logischerweise nicht, das Wort auch nochmals ohne Umlaut einzugeben, weil man ja schon den erwünschten Hinweis bekommen hat.

Gebt in Zukunft bitte einfach keinen "richtigen Weg" mehr, wenn das PW nur in der falschen Schreibweise eingetippt wurde. In dem Fall versucht man (ich zumindest) dann nämlich auch noch die andere Schreibweise und sucht nicht ewig weiter... Noch besser wär natürlich der Hinweis "Du bist schon da." oder sowas, das klarmacht, dass man nicht weitersuchen braucht. Ich wäre aber einfach ohne Hinweis genauso glücklich.

lg, Manu
aranja
man könnte natürlich auch auf den gedanken kommen,
dass es sich vielleicht um eine nicht ganz perfekte umsetzung
des rätsels handelt und die antwort in der einen oder anderen
schreibweise einfach mal versuchsweise eintragen.

schaunwermal. smile

lg, aranja
The Phantom
In Zukunft werd ichs natürlich tun, aber heute hat mich das schon recht stutzig (schreibt man das so?) gemacht, weil ich natürlich nicht mit einem "nicht perfekt umgesetzten Rätsel" gerechnet hatte...

Ansonsten müsst ich in Zukunft ja au provisorisch alle Passwort-Versuche mal mit falscher Rechtschreibung eintippen, weil sich ja evtl ein Schreibfehler im Passwort befinden könnte, weil es nicht perfekt umgesetzt wurde Augenzwinkern
patrick
Böses "richtiger Weg"-Wort ist gelöscht.

Und wie in der Anleitung steht, werden wir bei dem Passwort(!) an sich weiterhin bei ae/ue/oe bleiben, auch wenn das an sich nicht nötig wäre Augenzwinkern

Gruß,
Patrick
The Phantom
Wunderbar, dankeschön großes Grinsen
aranja
Zitat:
Original von The Phantom


... weil ich natürlich nicht mit einem "nicht perfekt umgesetzten Rätsel" gerechnet hatte...

eben. you prove my point. Augenzwinkern

Zitat:
Original von The Phantom


Ansonsten müsst ich in Zukunft ja au provisorisch alle Passwort-Versuche mal mit falscher Rechtschreibung eintippen, weil sich ja evtl ein Schreibfehler im Passwort befinden könnte, weil es nicht perfekt umgesetzt wurde Augenzwinkern

nana, jetzt schießt du aber deutlich über das ziel hinaus. lachen

lg, aranja smile
The Phantom
War ja auch nicht ganz ernst gemeint Augenzwinkern

Solltest langsam aber von mir gewohnt sein (siehe "Anregung zur Bewertung der Rätsel") Augenzwinkern
aranja
point taken.
no bad feelings. smile smile
Joann
Also tut mir leid ich habe bei Rätsel 64 das Lösungswort ca 25 mal rauskopiert eigenhändig eingegeben getan und gemacht nichts hat funktioniert. Nur ein Richtiger Weg für die Abkürzung. Das Lösungswort wird in dem Fall alles klein geschrieben, aber wer soll denn darauf kommen? mal geht Groß mal beides und in dem Fall wo das Lösungswort definitiv GROß geschrieben wird muss man es plötzlich kleinschreiben. das ist doch Mist. Also ich plädiere auch für mehr toleranz. Das nimmt einem denn Spaß wenn man das PW hat und dann ewig rumprobieren muss. Nerv!!!!
The Phantom
Hiermit hättest du draufkommen können: Tipps zur Passwort-Eingabe (<- anklicken) Augenzwinkern

lg, Manu
patrick
Nur kurz zur Schreibweise: Groß-/Kleinschreibung ist völlig irrelevant, geht beides, da wir automatisch alle getätigten Eingaben in Kleinschreibung umwandeln, daher kann es auch nicht sein, dass es mal geht und mal nicht - das ist generell so in der Programmierung drin.

Gruß,
Patrick