Allgemeinbildung

aranja
Zitat:
Original von blondie
Aus Wiki:
Langzeitgedächtnis
Das Langzeitgedächtnis ist der permanente Wissensspeicher eines Menschen. Im Gegensatz zum Kurzzeitgedächtnis (= primäres Gedächtnis) ist seine Kapazität praktisch unbegrenzt. Information kann im Langzeitgedächtnis von Minuten bis zu Jahren gespeichert werden (sekundäres Gedächtnis) oder sogar ein Leben lang (tertiäres Gedächtnis).


hierzu einige anmerkungen:

1. der artikel "langzeitgedächtnis" der deutschen wikipedia ist völlig unzureichend und wird der komplexität des themas in keiner weise gerecht. insbesondere werden die dort getroffenen aussagen durch keinerlei quellenangaben untermauert. im prinzip sind es deswegen zunächst lediglich behauptungen mit unbekanntem wahrheitsgehalt. es ist daher nicht möglich, diesen artikel als argument/beleg für die objektive richtigkeit deiner meinung anzuführen. (das gilt gleichermaßen für zahlreiche andere aussagen der wikipedia... cave: nichts ist automatisch wahr und objektiv richtig, nur weil es dort so steht.)

wesentlich ausführlicher, präziser (und seriöser) ist der entsprechende artikel "long-term memory" der englischen wikipedia. hier heißt es zwar ebenfalls "current research indicates that long term memory's capacity is potentially unlimited", doch findet sich dahinter der wichtige und notwendige hinweis "citation needed" (this claim needs references to reliable sources).

2. es ist weder bekannt, ob die theoretisch angenommene(!) speicherkapazität des langzeitgedächtnisses realiter tatsächlich genutzt werden kann, noch ob die darin gespeicherte information jederzeit und vollständig(!) wieder abgerufen werden kann. einige autoren vertreten die auffassung, daß der begriff "speicherkapazität" ohne gleichzeitige betrachtung der "abrufbarkeit" sinnlos ist. ( s. zum beispiel http://www.learnmem.org/cgi/reprint/3/5/341.pdf )

3. ohne eine gründliche beschäftigung miit dieser materie, einschließlich intensiver recherche und sorgfältigen studiums der einschlägigen primärliteratur, ist diese diskussion nicht vernünftig zu führen. eine erste möglichkeit hierzu bietet z. b. eine entsprechende medline/pubmed-recherche ( http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez?db=PubMed ).

lg,
aranja
The Phantom
Zitat:
Original von The Phantom
@blondie: Ok, in dem Punkt mit dem Gedächtnis hast du wohl gewonnen.

Danke aranja, dann kann ich mein einziges Zugeständnis ja beruhigt zurücknehmen lachen
Dana
Ich beantrage einen Minderheitenorden lachen cool mindestens so groß wie dieser Fußballteller von neulich Ausrufezeichen

Ich gehöre nämlich zu den 2% die diesen Film nicht gesehen haben.
coelba
Dann möchte ich an dieser Stelle einmal fragen, woher ich Stars und Sternchen aus so idiotischen (rein subjektive Bewertung!)TV-Shows wie: Deutschland sucht den Superstar oder diversen Jugendserien kennen soll, deren Namen immer wieder bitter benötigt werden, um Rätsel zu lösen?! Da ist diese Diskussion aber nie aufgetreten, da ich meinen Mangel an "Allgemeinbildung" einfach mal hingenommen habe. Nur unser Phantömchen ist bei so etwas einfach mal zickig und braucht direkt 'nen neuen Thread! Mr. Green lachen
Sonntagskind
Hab ich schon mal erwähnt, daß ich eingefleischter MIAMI VICE Fan bin, da ein Aligator mit Namen Elvis vorkommt und die ja mit Krokos was gemeinsam haben? Augenzwinkern Soll heissen: Ich finde Krokos äusserst sympatisch. Mr. Green

Der angesprochene Film ist nämlich Kultur und diese C-Promis aus den Serien sind schnell wieder verschwunden. Die muss man sich nicht merken *meine Meinung*.
fuchs
Zitat:
Original von coelba
Dann möchte ich an dieser Stelle einmal fragen, woher ich Stars und Sternchen aus so idiotischen (rein subjektive Bewertung!)TV-Shows wie: Deutschland sucht den Superstar oder diversen Jugendserien kennen soll, deren Namen immer wieder bitter benötigt werden, um Rätsel zu lösen?! Da ist diese Diskussion aber nie aufgetreten, da ich meinen Mangel an "Allgemeinbildung" einfach mal hingenommen habe. Nur unser Phantömchen ist bei so etwas einfach mal zickig und braucht direkt 'nen neuen Thread! Mr. Green lachen


Coelba ich stimme Dir zu
inschra
Ich auch - kenn ja die deutschen "Sternchen" noch weniger Augen rollen
wolle
Das Plakat habe ich auch nicht erkannt. Dann schon den Grünen, mit den Hinweisen.

Von dieser Sache mit der Besetzung hatte ich auch noch nie gehört. Vielleicht eine ähnliche Legende, wie mit Ronald Reagan und "Casablanca"?
The Phantom
@coelba: Bei Stars und Sternchen-Rätseln hab ichs sowieso schon aufgegeben lachen

Wenn ich mal einen von 10 erkenn ist das schon ziemlich gut. Muss mich bei solchen Rätseln immer auf die andern beiden aus meinem Team verlassen Mr. Green (Den von Deutschland sucht den Superstar kannt ich aber ausnahmsweise mal lachen )

Hab diesbezüglich glaub aber auch schon oft genug in den Hilfethreads gemotzt Augen rollen
coelba
Dann nehme ich das "einfach mal zickig" zurück und ersetze es durch ein: oller Mecker-Heini! Zunge raus Mal ist Dir mein Rätsel zu einfach, dann findest Du das Plakat nicht Augen rollen - Du fängst an, mich zu deprimieren! traurig Aber ich gebe nicht auf! Ausrufezeichen Mein (hoffentlich) übernächstes Rätsel wird etwas für Deine Allgemeinbildung tun.... Und auf Allgemeinbildung werde ich mal meine nächsten Rätsel aufbauen! lachen Danke für diese Anregung! Mr. Green
Dana
Na, da bin ich ja gespannt. Das wird bestimmt der Knaller. großes Grinsen

Nach Wolfgang Klafki umfasst die Allgemeinbildung nicht nur Wissen, sondern auch pragmatische Handlungsfähigkeit, ethische Beurteilungsfähigkeit, soziale Handlungsfähigkeit und ästhetische Orientierung. Zitat aus wiki, Allgemeinbildung.