Sumajale
boah.... ich seh - es gibt viel zu lernen hier

Johann
Ist so ein Gerundium ansteckend? Darf man es auch bei Glühlampenlicht betrachten, oder nur bei Energiespar-Kotz-Licht?
dosenwurst
kannst ja mal hier runter in den süden kommen, hier sprechen alle so
Sumajale
dann müßt ihr ja viel Zeit haben....
der Holsteiner ansich ist da eher wortkarg - wir sagen : Manu badet
dosenwurst
Zitat: |
Original von Johann
Ist so ein Gerundium ansteckend? Darf man es auch bei Glühlampenlicht betrachten, oder nur bei Energiespar-Kotz-Licht? |
ja, das ist höchst ansteckend und wenn du einmal infiziert bist geht es ganz schwer wieder weg
Johann
Das rheinische Gerundium ist zweifelsohne das schönste aller Gerundien.
stippie
suma, boah - du bist richtig gut:
boh ey:
Boh eh (immer mit offenem o und als e-i gesprochenem ey) als Ausdruck des Erstaunens Boh ey, wat has du dich schick gemacht. Boh eh, wat hat der für große Füße! Boh, ich glaub et hackt, ey. Boh kann man aber auch durchaus ohne angehängtes ey hören: Boh, war dat en Sturm gestern abend.
Dieser Ausruf gilt vielen Rheinländern als typisch für das Ruhrgebiet, er ist aber noch viel weiter südlich zu hören.
entnommen:
http://www.mitmachwoerterbuch.lvr.de/liste.php
- falls du dich noch weiterbilden tum möchtest
Johann
Grad warst du mich am verwirren dran am tun: Waren ja garnicht Sumas große Füße.
richtig?
dragonangle
Oh ha,
ich hab wollte mich hier mal durchlesen tun,
habs ja auch igendwie geschafft getut, oh ha, wie krass ist das denn?
Gibt jemand da Nachhilfe ?
Bei uns heisst es eher bei mich sind noch keine Wehen da gekommen getan, und wenns soweit gekommen ist, ruf ich dich an Johann ! Ich hoffe, du hast einen schnellen Schlitten

vorsichtshalber mit abwaschbaren Sitzbezügen
stippie
Zitat: |
Original von Johann
Grad warst du mich am verwirren dran am tun: Waren ja garnicht Sumas große Füße.
richtig? |
falsch:
am verwirren AM dran am tun
suma ist aber fast auf der richtigen spur. das rheinische gerundium tut seine ursache allerdings nicht darin haben dass wir mehr zeit haben tun als holsteiner , sondern weil das rheinland lange von franzosen besetzt war.
während in holstein der schmachtfetz-film "der pferdeflüsterer" für seinen titel nur zwei wörter brauchen tut, tut der film in frankreich so heißen:
"l'homme qui murmurait à l'oreille des chevaux"
- das tut abfärben
Johann
Heute ist Volksgut-Aufbereitungstag. Is ja auch in jedem besseren Kalender am steh'n.
Sumajale
stippie, heißt es nicht : das tut abfärben tun ???
und Dragon
wegen dem schnellen Schlitten würd ich ja mal dem Inge sein Kalle fragen tun,
der tut auch näher an dir dran wohnen tun
Johann
stippie,
ich muss das schätzungsweise 100 x laut (!) schreiben tun, damit sich das einprägen tut.
stippie
nö, entweder tut es abfärben oder es ist am abfärben am dran am tun.
ich bin jetzt außerdem beleidigt wegen johanns plöter bemerkung. das hat mit volksgut nix zu tun - das sind jahrzentlange studien im ÖPNV
Johann
Mit freundlicher Genehmigung von Suma:

Johann
Aber stippie!
Wie sollten wir dem Kalenderauftrag denn Folge leisten können tun ohne ehrenamtliche, zuverlässige Volksmund-Beobachter(INNEN) wie dich?
stippie
ehrenamtlich? weit gefehlt
Sumajale
btw, wer liefert mir denn die korrekte Übersetzung von :
she is potatoe traffic-lights ??