mrsmiez
Viereckig geht einfach Johann, da wellt sich nichts. Nur mit dem Muster musst Du bisschen zählen

. (siehe unten)
Wenns nicht klappt, nimmste doch den Bikini ...
Likesweet
Topflappen sind auch unheimlich vielseitig! zwei davon und ein paar Bänder ergeben auch ein Bikini-Oberteil, mit einem dritten und noch zwei Bändern sogar ein Höschen.
viele Topflappen zusammen genäht werden zu einer Decke, die man im zunehmenden Längenwachstum des Kindes beliebig erweitern kann (zur Not auch in die Breite) und die Decke ist nachher sogar kariert!
Zusammengefaltet und an zweieinhalb Seiten vernäht erhält man ultra-stylische Schühchen...
Topflappen sind eigentlich DAS Geschenk!
Das wievielte Kind ist es denn??
Johann
... mit einem dritten und noch zwei Bändern sogar ein Höschen.
--------------------------------------
Kannste das mal vormachen, bitte?
Likesweet
Ungern, aber die meisten bestehen aus einem Stück Stoff (hier dann Topflappen) und rechts und links je ein Band...
In der Schiesser-Feinripp-Abteilung gibts bestimmt nur ein großes Stück Stoff mit Löchern füe Bauch und Beine
Johann
Glaub ich nicht. Das mit dem Topflappen.
Pernod
Ungläubiger Johann Du ....
Schaust:
Die beiden vorderen Topflappen verwendet man in zweiter Linie um die gekochten Eier aus dem Topf zu nehmen und sie schön warm zu halten.....
Das in erster Linie muss ich Dir hoffentlich nicht erklären .....
Das zweite Dreieck ist gerade in Arbeit, das Foto wurde während einer Schaffenspause gemacht
Und Bänder liegen da ja genug herum, also wäre der Beweis erbracht...........
Und nun stellste Dir Sweetlike darin vor, und alles ist perfekt
Manu
Jetzt weiß ich endlich, was ich mit meinen ganzen Wollresten mache.
Jetzt, wo dich auch das Häkelfieber gepackt hat, hast du sicher Verwendung dafür
Pernod
Ich lasse häkeln Manu, ich leite ein Häkelorchester ....
Johann
Wusst' ich's doch, dass man mit nur einem Topflappen nicht hinkommt !
Wie weit seid ihr mit den Proben zur "Körbchensinfonie in C#" ?
Pernod
Tja,
alles nicht so wie es sein sollte, wie man sieht:
Gibt Probleme mit den Bratschen,
statt zu stricken nur am tratschen ....

mrsmiez
Das pinkfarbene Modell würde mir auch stehen, Johann ... Vielleicht überlegst Du es Dir ja dann mit der Erbschaft nochmal.
Und für das Häkelorcheser will ich schon mal ne Eintrittskarte.
fuchs
.. auch Probleme mit den Flöten,
statt zu flöten tun sie tröten

Johann
Das Schwarz-Rot-Tröt ist aber garantiert unecht. Weder gehäkelt noch -strickt.
Johann
Zitat: |
Original von mrsmiez
Das pinkfarbene Modell würde mir auch stehen, Johann ... Vielleicht überlegst Du es Dir ja dann mit der Erbschaft nochmal.
|
Hab' das Teil mal selbst anprobiert: Ich behalt's !
Sumajale
können wir das mal sehen ???
Johann
Ab Mai. (Hab' doch schon Winterspeck!)