Cornflake
Mir ist echt nicht ganz klar, über was konkret du dich jetzt mokierst.
Im Eingangspost war zu lesen, wie lange man Zeit zum Abstimmen hatte.
Daran konnte man sich halten. Wenn man seine Zeit vertrödelt um Sprüche zu machen, selber Schuld.
HH82
Zitat: |
Original von Cornflake
Im Eingangspost war zu lesen, wie lange man Zeit zum Abstimmen hatte.
|
Daran haben wir uns ja gehalten !!!
Und man hat doch wohl Zeit bis 1 Minute vor Ablauf - oder ???
torsten
Man (zumindest ich) will doch vernünftig abstimmen und das geht nun mal nicht von jetzt auf gleich, zumal wenn man noch auf falsche Zählungen aufmerksam machen muß (zum Nachteil von wem wohl...?) Das war ja wie bei der vorletzten US-Wahl.
Und für denn Fall, das ich Freitag nicht da bin, hatte ich HH das Mandat erteilt.
Wenn man schon alles so tierisch ernst nimmt, dann auch richtig und nicht nur teilweise, wie es grade passt.
Zitat: |
Original von Johann
 |
Genau!
Poldi
HH? Geht's noch? Klar kannste nach §§ 164 ff. BGB von Torsten Vollmacht bekommen, aber muß diese nicht auch für die Phantastics erkennbar sein?
Ach btw.... ich war vorhin aufm Standesamt. Glückwunsch HH, Du bist jetzt offiziell mit Kader Loth verheiratet! Großzügigerweise hast Du mir ja mündlich Vollmacht gegeben, für dich bei der Eheschließung "ja" zu sagen. Steffi ist mein Zeuge dafür und Corny auch.... Johann sowieso
HH82
Zitat: |
Original von Poldi
HH? Geht's noch? Klar kannste nach §§ 164 ff. BGB von Torsten Vollmacht bekommen, aber muß diese nicht auch für die Phantastics erkennbar sein?
Ach btw.... ich war vorhin aufm Standesamt. Glückwunsch HH, Du bist jetzt offiziell mit Kader Loth verheiratet! Großzügigerweise hast Du mir ja mündlich Vollmacht gegeben, für dich bei der Eheschließung "ja" zu sagen. Steffi ist mein Zeuge dafür und Corny auch.... Johann sowieso
|
Poldi?? Gehts selber noch ???!!! Wir wollen jetzt aber nicht den Formalismus bemühen oder?? Oder gilt hier nicht das geschriebene Wort ???
Wenn ich sage, torsten hat mich gebeten (jur. verpackt), für ihn abzustimmen, reicht das ja wohl - oder ??!!
Und nette Idee mit Frau Loth ... aber das wird aus zwei Gründen nicht gehen ...
1. ist das tatsächlich ein formalistischer Vorgang; der Standesbeamte hätte sich eine schriftliche Vollmacht vorlegen lassen (wenn 2. nicht wäre)
2. die Eheschließung kann nur höchstpersönlich vorgenommen werden § 1311 BGB
aber netter Versuch, Poldi ... (dann bist Du ja jetzt mit ihr verheiratet; GW !!)
und Trauzeugen hast Du auch noch gehabt
Poldi
Zitat: |
Original von HH82
Wir wollen jetzt aber nicht den Formalismus bemühen oder?? Oder gilt hier nicht das geschriebene Wort ??? |
Wer hat denn angefangen? Du ja wohl!
Zitat: |
Original von HH82
Wenn ich sage, torsten hat mich gebeten (jur. verpackt), für ihn abzustimmen, reicht das ja wohl - oder ??!! |
Mag sein. Die Phantastics haben aber ihre AGB (=Abstimmungsregeln) aber doch ausdrücklich formuliert. Diese lagen Euch vor der Abstimmung vor und sind auch nicht rewchtswidrig. Somit kannst Du das BGB wieder in dein handliches Aktenköfferchen packen....
Zitat: |
Original von HH82
aber netter Versuch, Poldi ... (dann bist Du ja jetzt mit ihr verheiratet; GW !!)
|
Sicher nicht. Ich habe in deinem Namen "ja" gesagt, damit bin ich auch nicht mit ihr verheiratet, sondern die ganze Eheschließung ist ungültig.
btw. Wo habe ich was von Trauzeugen gesagt? Ich sagte "Zeugen", nämlich Zeugen für deine mündliche Vollmacht. Im übrigen braucht man für eine standesamtliche Hochzeit keine Trauzeugen (mehr).
inschra
Können wir bitte wieder so wählen wie ursprünglich - anonym und im team?
Man sieht ja wohin der ganze Affenzirkus führt!
HH82
Wenn Du meinen Entwurf (im Übrigen überwiegend eine Zusammenfassung aller Verbesserungsvorschläge anderer Insulaner) als Formalismus begreifst, hast Du irgendwas nicht so richtig verstanden ...
die phantastics haben in ihren "AGB" aber eine Vollmacht nicht ausgeschlossen, also kann das BGB wieder raus
ob die "AGB" nicht doch ungültig sein könnten, habe ich jetzt nicht näher geprüft (ich will das hier ja nicht auf die Spitze treiben)
Du hattest doch nur "ja" gesagt .... (nicht "ja für HH" - oder

)
und ich dachte die 3 sind Deine ständigen Begleiter; dem war wohl nicht so ... (das Trau- nehme ich dann zurück)
Cornflake
Zitat: |
Original von torsten
Man (zumindest ich) will doch vernünftig abstimmen und das geht nun mal nicht von jetzt auf gleich, zumal wenn man noch auf falsche Zählungen aufmerksam machen muß (zum Nachteil von wem wohl...?) Das war ja wie bei der vorletzten US-Wahl.
|
Ich will mir jetzt nicht die Mühe machen, deine Posts hier im Fred rauszusuchen.
Vor allem weil ich mich langsam frage, warum ich meine Zeit hier überhaupt verschwende. Ich will jetzt nicht den Spruch mit den Perlen benutzen, wer weiß, wie der wieder ausgelegt wird.
Diese Abstimmung ist beendet, Diskussionen führen nun zu nichts mehr.
Wenn ihr euch weiter Paragraphen um die Ohren hauen wollt, macht das woanders.
Poldi
Zitat: |
Original von HH82Wenn Du meinen Entwurf (im Übrigen überwiegend eine Zusammenfassung aller Verbesserungsvorschläge anderer Insulaner) als Formalismus begreifst, hast Du irgendwas nicht so richtig verstanden ... |
Der Formalismus war eher auf deinen "Einspruch" basierend auf §§ 164 ff. BGB bezogen....
Zitat: |
Original von HH82
Du hattest doch nur "ja" gesagt .... (nicht "ja für HH" - oder
) |
So jung und schon so schlechte Augen.... welch Tragik....
Zitat: |
Großzügigerweise hast Du mir ja mündlich Vollmacht gegeben, für dich bei der Eheschließung "ja" zu sagen. Steffi ist mein Zeuge dafür und Corny auch.... Johann sowieso |
HH82
Zitat: |
Original von Cornflake
...
Vor allem weil ich mich langsam frage, warum ich meine Zeit hier überhaupt verschwende. Ich will jetzt nicht den Spruch mit den Perlen benutzen, wer weiß, wie der wieder ausgelegt wird.
|
Dass von einem Mod. zu hören, überrascht mich doch jetzt aber sehr!
Wenn man etwas andeutet, wobei jedem klar ist, was gemeint ist, nutzt die "Einschränkung" 'will jetzt nicht ... benutzen' herzlich wenig --> die Auslegung ist möglich und erfolgt
HH82
Zitat: |
Original von Poldi
Zitat: |
Original von HH82Wenn Du meinen Entwurf (im Übrigen überwiegend eine Zusammenfassung aller Verbesserungsvorschläge anderer Insulaner) als Formalismus begreifst, hast Du irgendwas nicht so richtig verstanden ... |
Der Formalismus war eher auf deinen "Einspruch" basierend auf §§ 164 ff. BGB bezogen....
Zitat: |
Original von HH82
Du hattest doch nur "ja" gesagt .... (nicht "ja für HH" - oder
) |
So jung und schon so schlechte Augen.... welch Tragik....
Zitat: |
Großzügigerweise hast Du mir ja mündlich Vollmacht gegeben, für dich bei der Eheschließung "ja" zu sagen. Steffi ist mein Zeuge dafür und Corny auch.... Johann sowieso |
|
Den Bezug auf geltendes Rechts als Formalismus zu betrachten, halte ich für sehr gewagt ...
schon so alt, dass man vergisst, was man sagt/schreibt ?? welch Tragödie ...
"für Dich" bezieht sich doch auf die angebliche Vollmacht, die ich Dir gegeben haben soll ...
aber lassen wir das Thema ... (Corny weiss warum

)
Cornflake
Wenn ihr jetzt nicht brav seid, nutze ich meine Macht aus und dreh den Schlüssel hier rum.*mitdemschlüsselbundfuchtel*
Das hat echt langsam Kindergartenniveau hier.
Sumajale
Hömma...... merkt ihr eigentlich noch was ????

HH82
Zitat: |
Original von Cornflake
Wenn ihr jetzt nicht brav seid, nutze ich meine Macht aus und dreh den Schlüssel hier rum.*mitdemschlüsselbundfuchtel*
|
wenn das (was auch immer ...) mal kein Machtmissbrauch ist ...
Johann
Inschra,
stimmt doch wie es euch gefällt! Zwingt euch doch keiner zu irgendwas.
Mei oh mei...