Sumajale
Forellenquintett

Sumajale
Palim-Palim:
Hauraki Plains:
Sommerloch:

Johann
So einfach darf man sich's nicht machen!
Das ist, wenn überhaupt, ein Herr Sommer - Loch !
Sumajale
Ladenhüter:

Sumajale
Zebragesellschaft :
Bergkalanderlerche:

rgm
allein schon, wegen der dummen, häßlichen Pute,
hat es eure GmbH net verdient zu gewinnen!
Das die Lerche gewinnt, war hingegen klar.
Sumajale
Zitat: |
Original von rgm
allein schon, wegen der dummen, häßlichen Pute,
hat es eure GmbH net verdient zu gewinnen!
|
die haben wir genommen weil es ein
blaues Wort war....
wir wissen schließlich inzwischen worauf die einzelnen Teams Wert legen
rgm
Das ändert nix an der Tatsache.
Man sollte über ein Spielregeländerung nachdenken,
Bilder mit Idioten der Menschheit dürfen net gewinnen, oder so.
Johann
ICH hab' das Tittenmonster nicht gewählt!
Poldi
Zitat: |
Original von Johann
ICH hab' das Tittenmonster nicht gewählt! |
ICH auch nicht.... bzw. nur auf dem letzten Platz, aber wenn die breite Masse der abstimmungsberechtigten Insulaner das Weib wollten.....
Johann
Ich halte übrigens RGMs Vorschlag einer Regeländerung für überdenkenswert.
Dumpfbacken sind bäh und werden gelöscht:

Sumajale
Das fällt unter den Tatbestand der Sachbeschädigung !!
Da gibt doch bestimmt einen Paragraphen drüber..... wo ist HH wenn man ihn braucht ???
Micha
Au contraire, mon frère! Das Bild hat völlig zu recht gewonnen. Es zieht seinen ästhetischen Reiz aus dem subtilen Spiel mit dem geistigen Prekariat in Verbindung mit dem biologischen Grundreiz der weiblichen Verlockung. Keines der anderen Bilder kann auch nur ansaztweise einen vergleichbaren künstlerischen Ansatz vorweisen.
Poldi
Nicht umsonst ist Micha als der blaue Feingeist bekannt.....
rgm
Pillepalle ! Micha hat, wie immer, zu tief ins Glas geschaut, was man auch daran erkennt, dass er seine rudimentären französische Kenntnisse auspackt.
Der biologische Grundreiz, ist bei der alten Schabracke soweit vorhanden,
wie bei Bohlen der IQ, ein Vorhandensein dieser "Person" erstickt jeden künstlerischen Ansatz schon im Keim.
Das einzig wirklich künstlerisch wertvolle, ist das 'Gemälde mit blauem Hintergrund',
schon allein am Wort 'Gemälde' zu erkennen, was stets auf Kunst hindeutet.
Micha
Sehr geehrter rgm,
da machst du es dir dann doch etwas zu einfach. Betrachte doch bitte auch das gekonnte Spiel mit den Farben: Das bösartige Schwarz der Nippelabdecker spiegelt sich wider im ehrlich, liebevollen Blick des unschuldigen weißen Schafes. Kontrast bleibt hier Kontrast und verliert sich nicht - wie bei so vielen anderen gescheiterten Versuchen - in einem trübsinnigen Grau, dessen einzige Aussage ein Manifest künstlerischer Inkompetenz ist. Hier haben wir es mit dem Gegenteil zu tun. Dieses Werk sagt “Ich will”. Mehr noch, es schreit heraus “Ich will und ich kann”. So viel Verve in einer nur auf den ersten Blick schlichten Komposition scheinbar unzusammenhängender Details fordert den Betrachter auf, über das Gegenständliche und das ordinär Geschlechtliche hinaus nach dem tieferen Sinn des Lebens zu fragen. Die ambivalente Interpretationskontigenz dieses Meisterwerkes lässt nur eine Feststellung zu:
Yes, it can!
Cyr Jack
...ambivalente Interpretationskontingenz...
*clapclapclap*
Sumajale
Urlaubsbilder:

Sumajale
Nervensägen:
