Sumajale
Zitat: |
Original von Poldi
Dann des Symbol vom Internet Explorer, kurz IE....
|
Was ist denn ein Internet Explorer - und wofür braucht man das ???
kein Wunder, dass ich das nicht kannte.....
Poldi
Zitat: |
Original von Sumajale
Zitat: |
Original von Poldi
Dann des Symbol vom Internet Explorer, kurz IE....
|
Was ist denn ein Internet Explorer - und wofür braucht man das ???
kein Wunder, dass ich das nicht kannte..... |
Sofern Du kein Linux benutzt, brauchste das Teil zum Beispiel um Dateien zu löschen, umzubenennen oder zu kopieren. DAS können nämlich weder der Firefox noch Opera und Mr. Gates war wohl zu faul da nochn Extraproggi zu schreiben und hat den IE entsprechend erweitert, daß auch sowas damit möglich ist. Angeblich soll man damit sogar im WWW surfen können, aber dafür nehm ich dann doch lieber die Met
aranja
Zitat: |
Original von Poldi
Zitat: |
Original von Sumajale
Zitat: |
Original von Poldi
Dann des Symbol vom Internet Explorer, kurz IE....
|
Was ist denn ein Internet Explorer - und wofür braucht man das ???
kein Wunder, dass ich das nicht kannte..... |
Sofern Du kein Linux benutzt, brauchste das Teil zum Beispiel um Dateien zu löschen, umzubenennen oder zu kopieren. ...
|
hier verwechselst du anscheinend den internet explorer
mit dem windows explorer.
Poldi
Zitat: |
Original von aranja
Zitat: |
Original von Poldi
Zitat: |
Original von Sumajale
Zitat: |
Original von Poldi
Dann des Symbol vom Internet Explorer, kurz IE....
|
Was ist denn ein Internet Explorer - und wofür braucht man das ???
kein Wunder, dass ich das nicht kannte..... |
Sofern Du kein Linux benutzt, brauchste das Teil zum Beispiel um Dateien zu löschen, umzubenennen oder zu kopieren. ...
|
hier verwechselst du anscheinend den internet explorer
mit dem windows explorer.
|
Keinesfalls! Ist Dir noch nicht aufgefallen, daß Du im Windows Explorer bspw. die Favoriten aus dem IE zur Verfügung hast? Oder gib beim IE mal "Eigene Dateien" als URL ein. Funktioniert beides und kann nur eine logische Schlußfolgerung haben: es ist dasselbe Programm!
Poldi
Das gefällt mir. Alleine das B in Dung ist schon sehr gut, aber das "wirr" toppt es nochmal. Ist ja auch kein Wunder. Immerhin sind da Avatare von so wirren Rätslern und Rätselerstellern wie Phantom, Godfather oder Cornflake zu sehen, während der Poldidrache fehlt
(zumindest hab ich ihn nicht entdecken können)
Cyr Jack
Ich habe 78 Avatare gesammelt, und das waren „nur“ die, die in diesem Jahr in irgend einer Weise aktiv waren, unabhängig von der Anzahl der Beiträge oder der erstellten Rätsel oder sonst was.
Entschieden habe ich mich für die Lösung, eine Bildgröße vorzugeben und darauf möglichst viele zu placieren. Dass das nicht alle werden konnten, war klar.
Alle Avatare irgendwie einzubringen wäre eine andere Möglichkeit gewesen.
Die hätte aber das Bild so groß werden lassen müssen, dass bei der insgesamt möglichen Bildgröße alle wiederum sehr klein geworden wären, und herausgekommen wäre nur noch ein unkenntlicher Wirrwarr.
Wirr war aber nicht die Aussageabsicht dieses Teilbildes, sondern schlicht und ergreifend
WIR.
Sumajale
Zitat: |
Original von Poldi
Immerhin sind da Avatare von so wirren Rätslern und Rätselerstellern wie Phantom, Godfather oder Cornflake zu sehen, während der Poldidrache fehlt
(zumindest hab ich ihn nicht entdecken können) |
mach dir nix draus..... Schafe wurden hier auch nicht berücksichtigt
Cyr Jack
Schafe hatten die laufende Zufallsnummer 67 und Drachen die 69.
Konnten also leider nicht dabei sein.
Poldi
Ach Mensch Cyr, nun laß mir doch meine Einbildung! Hab doch sonst schon keine Bildung. Und Suma und ich wissen schließlich ganz genau, daß die Kettennervensägen das PW in Wirklichkeit mit 2 R schreiben und deswegen der Teil des BR "wirr" sein muß
soopay
WIR??? Wirr??? Niemals nicht!!!
Deswegen sind wir ja – mit einer Ausnahme (wie hat die sich da eigentlich hinverwirrt, Cyr?) – auch gar nicht zu sehen
Cyr Jack
Diese Ausnahme hatte die Nummer 57 und war halt noch drin - nachdem zwei Sägenavatare absichtlich weggelassen wurden wegen ungebührlicher Übergröße.
@ Poldi: Ich bin verwirrt
(und will in dem Zusammenhang auch nix hören von wegen: Signaturheberrechtsschutz oder so *g*)
aranja
Zitat: |
Original von Poldi
Zitat: |
Original von aranja
hier verwechselst du anscheinend den internet explorer mit dem windows explorer.
|
Keinesfalls! Ist Dir noch nicht aufgefallen, daß Du im Windows Explorer bspw. die Favoriten aus dem IE zur Verfügung hast? Oder gib beim IE mal "Eigene Dateien" als URL ein. Funktioniert beides und kann nur eine logische Schlußfolgerung haben: es ist dasselbe Programm! |
ist diese schlussfolgerung wirklich logisch? ich glaube, beides sind unterschiedliche programme, die sich lediglich funktionell insofern ähneln, als sie gleichermaßen auf lokale daten (auf deiner festplatte, im lan) wie auch auf daten außerhalb dieser ressourcen zugreifen können (z. b. internet). gleichwohl bleibt die hauptfunktion des WE die eines dateimanagers, die des IE die eines browsers.
Poldi
Zitat: |
Original von aranja
Zitat: |
Original von Poldi
Zitat: |
Original von aranja
hier verwechselst du anscheinend den internet explorer mit dem windows explorer.
|
Keinesfalls! Ist Dir noch nicht aufgefallen, daß Du im Windows Explorer bspw. die Favoriten aus dem IE zur Verfügung hast? Oder gib beim IE mal "Eigene Dateien" als URL ein. Funktioniert beides und kann nur eine logische Schlußfolgerung haben: es ist dasselbe Programm! |
ist diese schlussfolgerung wirklich logisch? ich glaube, beides sind unterschiedliche programme, die sich lediglich funktionell insofern ähneln, als sie gleichermaßen auf lokale daten (auf deiner festplatte, im lan) wie auch auf daten außerhalb dieser ressourcen zugreifen können (z. b. internet). gleichwohl bleibt die hauptfunktion des WE die eines dateimanagers, die des IE die eines browsers. |
Meiner Meinung nach schon, denn sonst würde man durch die simple Eingabe der beiden Worte "Eigene Dateien" in den IE ja diesen beenden und gleichzeitig den WE starten. Dies ist aber nicht der Fall.....
aranja
Zitat: |
Original von Poldi
Zitat: |
Original von aranja
Zitat: |
Original von Poldi
Zitat: |
Original von aranja
hier verwechselst du anscheinend den internet explorer mit dem windows explorer.
|
Keinesfalls! Ist Dir noch nicht aufgefallen, daß Du im Windows Explorer bspw. die Favoriten aus dem IE zur Verfügung hast? Oder gib beim IE mal "Eigene Dateien" als URL ein. Funktioniert beides und kann nur eine logische Schlußfolgerung haben: es ist dasselbe Programm! |
ist diese schlussfolgerung wirklich logisch? ich glaube, beides sind unterschiedliche programme, die sich lediglich funktionell insofern ähneln, als sie gleichermaßen auf lokale daten (auf deiner festplatte, im lan) wie auch auf daten außerhalb dieser ressourcen zugreifen können (z. b. internet). gleichwohl bleibt die hauptfunktion des WE die eines dateimanagers, die des IE die eines browsers. |
Meiner Meinung nach schon, denn sonst würde man durch die simple Eingabe der beiden Worte "Eigene Dateien" in den IE ja diesen beenden und gleichzeitig den WE starten. Dies ist aber nicht der Fall..... |
ich fürchte, ich kann dir nicht folgen.
warum denn das? erklärst du es mir bitte?
(am besten in einem eigenen ot-thread, sonst müllen wir hier alles zu.)
Poldi
Zitat: |
Original von aranja
Zitat: |
Original von Poldi
Meiner Meinung nach schon, denn sonst würde man durch die simple Eingabe der beiden Worte "Eigene Dateien" in den IE ja diesen beenden und gleichzeitig den WE starten. Dies ist aber nicht der Fall..... |
ich fürchte, ich kann dir nicht folgen.
warum denn das? erklärst du es mir bitte?
(am besten in einem eigenen ot-thread, sonst müllen wir hier alles zu.) |
Egal. Ist eh schon genug Müll hier
Also nehmen wir mal an, daß WE und IE zwei verschiedene Programme sind. Wenn Du nun den IE aufrufst und dort "Eigene Dateien" als URL eingibst, dürfte sich dies rein logisch gesehen nicht auf das Layout etc. des IE auswirken. Wenn das Layout sich aber so verändert, daß es anschließend wie der WE aussieht, muß doch logischerweise der IE geschlossen und dafür der WE geöffnet werden oder? Ich persönlich kann aber bei o.g. Aktion zwar feststellen, daß sich das Layout ändert, nicht jedoch, daß ein Programm beendet und ein anderes gestartet wird. Ergo sind IE und WE ein Programm. Gleiches gilt übrigens für den umgekehrten Fall, wenn man eine Internetadresse in die Statuszeile des WE einträgt.
Hoffe mal Du kannst mir jetzt folgen....
soopay
Egal. Ist eh schon genug Müll hier
Was soll das denn heißen???
Ich wär Euch aber wirklich dankbar, wenn Ihr mit dieser Diskussion in einen eigenen Fred wandert.
aranja
Zitat: |
Original von Poldi
Also nehmen wir mal an, daß WE und IE zwei verschiedene Programme sind. Wenn Du nun den IE aufrufst und dort "Eigene Dateien" als URL eingibst, dürfte sich dies rein logisch gesehen nicht auf das Layout etc. des IE auswirken. Wenn das Layout sich aber so verändert, daß es anschließend wie der WE aussieht, muß doch logischerweise der IE geschlossen und dafür der WE geöffnet werden oder? Ich persönlich kann aber bei o.g. Aktion zwar feststellen, daß sich das Layout ändert, nicht jedoch, daß ein Programm beendet und ein anderes gestartet wird. Ergo sind IE und WE ein Programm. Gleiches gilt übrigens für den umgekehrten Fall, wenn man eine Internetadresse in die Statuszeile des WE einträgt.
Hoffe mal Du kannst mir jetzt folgen.... |
leider immer noch nicht.
Poldi, du bist nicht zufällig informatiker, hm?
bitte entschuldige, aber das ist einfach zu komisch!
also gut - entweder schluss hier oder neuer thread!
vielleicht möchte sich jemand beteiligen?
lg